verschiedene Größen, auch für Kinder und weitere spezielle Nutzergruppen Gebrauchstauglichkeit (Ergonomie, Atemwiderstand) Relevanz für den Arbeitsschutz Da die Infektionsschutzmasken auch zum Schutz von
Schutzeinrichtungen im Hinblick auf Annäherungsgeschwindigkeiten von Körperteilen 2 EN ISO 13732-1, Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertungsverfahren für menschliche Reaktionen bei Kontakt mit Oberflächen
aus dem Umfeld Arbeitsschutz und Normung. Mit KANPraxis stehen außerdem Arbeitshilfen im Bereich Ergonomie zur Verfügung. Mehr über die Funktionsweise und Bedeutung der Normung und die Einflussmöglichkeiten
vor Gefahrstoffen und Biostoffen eine Rolle spielt. Anforderungen an das Kabinenklima oder die Ergonomie waren nicht Gegenstand der Analyse. In einem Folgeprojekt wertete ein Team um Dr. Günther Weise
Industrial Security Die neue Maschinenverordnung – Konsequenzen für die harmonisierte Normung Digitale Ergonomie: KAN-Projekt gibt Überblick zum Forschungsstand Der ASGA – ein neuer Ausschuss für übergreifende
rer. medic. Dipl.-Inform. Alexander Mertens a.mertens@iaw.rwth-aachen.de 1 DIN 33402-2:2020-12, Ergonomie – Körpermaße des Menschen – Teil 2: Werte 2 ISO/FDIS 53800, Guidelines for the promotion and im
Industrial Security Die neue Maschinenverordnung – Konsequenzen für die harmonisierte Normung Digitale Ergonomie: KAN-Projekt gibt Überblick zum Forschungsstand Der ASGA – ein neuer Ausschuss für übergreifende
der Zukunft – Wie es kommen könnte Medizinprodukte: Rechtsrahmen neu gefasst Neues Lehrmodul zur Ergonomie von Medizinprodukten Normen im Spagat zwischen Bau- und Arbeitsstättenrecht Die technische Regelsetzung
Kritik an Normen zu Handschuhen und Kleidung zum Schutz vor Pflanzenschutzmitteln KANPraxis Module: Ergonomie lernen – Wissensplattform aktualisiert und erweitert Vision Zero mit oder versus Normung Seite drucken