Ebene mit (Ansprechpartner: Dr. Brock, BG RCI ( BGRCI > Notdusche) . Dr. Anja Vomberg vomberg@kan.de KANBrief 4/12: Arbeitsschutz beginnt bereits beim Einkauf Sicherheit durch Kooperation: Beschaffung von [...] KANBrief 4/12 „Viel hilft viel“ –...
was auch sicherheitstechnisch bedenkliche Folgen haben könnte. Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 4/12: Arbeitsschutz beginnt bereits beim Einkauf Sicherheit durch Kooperation: Beschaffung von [...] KANBrief 4/12 Europäisches...
Bundesministerium für Arbeit und Soziales KANBrief 1/15: Normung im betrieblichen Arbeitsschutz – Neues Grundsatzpapier gibt Orientierung Sozialpartner in der KAN: „Nicht alles ist ein Thema für die Normung“ [...] KANBrief 1/15 Normung im...
überführen. Dabei bietet die KAN an, Experten aus dem Präventionsbereich der Unfallversicherungsträger für dieses Vorhaben zu gewinnen. Dr. Michael Thierbach , KAN-Geschäftsstelle KANBrief 4/18: Japanische Arb [...] KANBrief 4/18...
Einführung in die Europaarbeit der KAN Am ersten Tag gab es zunächst eine Einführung in die Aufgaben und Arbeitsweise der KAN-Europavertretung. Ronja Heydecke, Leiterin des KAN-Büros Brüssel, und Katharina Schulte [...] Referentin im Bereich...
und Diskussionsbeiträgen zu den Fachvorträgen. Das Interesse am KANBrief sowie an den Ergonomie-Lehrmodulen war besonders groß. Fazit Die KAN-Geschäftsstelle zeigte sich sehr zufrieden mit dem großen Interesse [...] Arbeitssicherheit aus...