Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/finger-weg-iso-von-sozial-und-gesellschafts-politischen-themen
KANBrief 3/16 Finger weg, ISO, von sozial- und gesellschafts- politischen Themen! © martialred/fotolia.com Seit ihrer Gründung 1946 hat die internationale Normungsorganisation ISO laut eigenen Angaben
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/umsetzung-der-un-behindertenrechtskonvention-in-der-gesetzlichen-unfallversicherung
KANBrief 2/16 Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der gesetzlichen Unfallversicherung © macrovector-Fotolia.com Deutschland hat sich mit Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention (
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/oeffnungen-in-schutzeinrichtungen-verwirrung-in-der-praxis
KANBrief 3/16 Öffnungen in Schutzeinrichtungen: Verwirrung in der Praxis © BGN (modifiziert) © BGN (modifiziert) EN 619: Trennende Schutzeinrichtung (blau) und Schrägbleche (gelb) Bei Verpackung und T
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/mensch-roboter-kollaboration
KANBrief 3/16 Mensch-Roboter-Kollaboration © Daimler AG Die Mensch-Roboter-Kollaboration ist elementar für die Weiterentwicklung wandlungsfähiger Produktionsanlagen der Industrie 4.0. Mit der steigend
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/fahrerassistenzsysteme-fuer-gabelstapler-im-test
KANBrief 2/16 Fahrerassistenzsysteme für Gabelstapler im Test © INRS Jedes Jahr ereignen sich in Frankreich über 8 000 Unfälle mit Gabelstaplern, davon rund 560 mit dauerhafter Erwerbsunfähigkeit und
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/neue-europaeische-psa-verordnung-veroeffentlicht
KANBrief 2/16 Neue europäische PSA-Verordnung veröffentlicht © KAN Mit der Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstungen (PSA) im Amtsblatt der EU (L81 vom 31.03.20
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/arbeitsschutz-in-der-digitalen-welt
KANBrief 2/16 Arbeitsschutz in der digitalen Welt © Stephan Floss/DGUV Die Teilnehmenden konnten an vernetzten Laptops Ideen sammeln und die Beiträge anderer kommentieren und bewerten. (5) Vom 21. bis
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/eine-bildungs-und-arbeitswelt-fuer-alle
KANBrief 2/16 Eine Bildungs- und Arbeitswelt für alle © VBG In Gesellschaft und Politik hat sich in Bezug auf die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein Paradigmenwechsel vollzoge
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/das-programm-normung-2020-die-digitale-transformation-der-normung
KANBrief 1/16 Das Programm „Normung 2020“: Die digitale Transformation der Normung © DKE Die fortschreitende Digitalisierung in allen Lebensbereichen stellt das Gesamtsystem Normung vor eine große Her
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/intelligente-persoenliche-schutzausruestungen-und-schutzsysteme
KANBrief 1/16 Intelligente persönliche Schutzausrüstungen und Schutzsysteme © SuStaSmart/EU Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen gewerblich