keine ausreichend gute Sicht für den Fahrer bieten und die entsprechenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie nicht erfüllen. Die Norm EN 474-1 wurde mit einem Warnhinweis versehen, der die Vermutungswirkung
DIN KANBrief 2/12: Die neue Ergonomie-Grundnorm DIN EN ISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden Europäische Arbeitsgruppe Normung bringt Staat
Verzahnung zum Arbeitsschutz. Hintergrund ist, dass für Eisenbahnfahrzeuge die europäische Maschinenrichtlinie und somit auch deren nationale Umsetzung nicht gilt. Die Arbeitsstättenverordnung schließt
von Arbeitsmitteln) und Mitglied des Redaktionsteams für den Leitfaden der EU-Kommission zur Maschinenrichtlinie. Das Vereinigte Königreich hat mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft/EU ein durchaus [...] Sitz in der EU benennen, um den...
relevant sind, laufen federführend im Binnenmarktausschuss, beispielsweise die Überarbeitung der Maschinenrichtlinie. Wie muss man sich die Arbeit in den Ausschüssen des EU- Parlaments vorstellen? Die Arbeit
Neuen Ansatz 4 , die auch die CE-Kennzeichnung regeln. So legt Anhang IX, Absatz 9.2, der EU-Maschinenrichtlinie für baumusterprüfpflichtige Maschinen fest, dass der Hersteller verpflichtet ist sicherzustellen [...] in Bezug auf die tatsächlich...
harmonisierte Norm gültig. Nur sie löst die Vermutungswirkung hinsichtlich der europäischen Maschinenrichtlinie aus, die für das Inverkehrbringen maßgeblich ist. Nachrüstung für bessere Sicht Die neuen
Für andere elektrisch höhenverstellbare Liegen soll sie die Vermutungswirkung gegenüber der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC auslösen. Auch den Weg zu einer europäisch harmonisierten Norm wird die KAN weiter
tz ist gefragt PEROSH: Gemeinsam für mehr Qualität in der Arbeitsschutzforschung Ein Jahr Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Anpassung der Normen weitgehend abgeschlossen Lernen mit dem CE-coach: Grundlagenwissen
angeregt, für diese Maschinen eine Norm zu erarbeiten, die die Sicherheitsanforderungen der Maschinenrichtlinie konkretisiert (siehe auch KANBrief 3/08 (pdf, nicht barrierefrei) ). In einem von CEN eing