e zuständig für die Zulassung von pyrotechnischen Erzeugnissen (Feuerwerk) und die Prüfung der Transport- und Lagerbehälter für radioaktive Stoffe. Der Sachverstand der BAM in vielen natur- und ingeni
(UN-BRK) 2009 dazu verpflichtet, für alle Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Umwelt, Transportmitteln, Information, Kommunikation, Bildung und Arbeit zu schaffen. Die Konvention richtet sich an
erzeuge sind in vielen Betrieben täglich im Einsatz. Gerade beim Rangieren mit den schweren Transportgeräten passieren immer wieder Unfälle. In 50 Prozent aller Fälle kommt es dabei zu Fußverletzungen
kommen. So befasste sich die DIN 77200 zu Sicherheitsdienstleistungen (z.B. Objektschutz oder Geldtransport) mit dem Arbeits- und Gesundheitsschutz als einem Qualitätsmerkmal. Ergebnis intensiver Diskussionen
gestalteter Arbeitsmittel sehr hilfreich. Die KAN hat eine Studie in Auftrag gegeben, um für Transportmittel im innerbetrieblichen Bereich (z.B. Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen) und Werkzeugmaschinen solche
Beispielen guter Praxis aus den Bereichen Werkzeugmaschinen und Maschinen des innerbetrieblichen Transports weiter. Es soll bei Konstrukteuren und Mitarbeitern in Normungsgremien das Bewusstsein für ergonomische
dieser Norm ausgeschlossen. Auch in der nationalen Norm DIN 79010:2022 für ein- und mehrspurige Transport- und Lastenfahrräder wurde nach einer KAN-Stellungnahme auf die mögliche Gefährdung durch Vibrationen
aufzutanken, übernimmt einfache Wartungsarbeiten, koordiniert das Personal am Boden, hilft beim Materialtransport etc. Laut der Studie steigt das Bedienpersonal pro Arbeitstag bis zu 50 Mal an der Maschine
Anforderungen genügen soll. Rettungswachen sind Einrichtungen, in denen sich die Besatzungen von Krankentransportwagen, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen in ihrer einsatzfreien Zeit aufhalten. Doch nach