müssen. Christoph Preuße, Sprecher des Arbeitskreises Maschinensicherheit der DGUV Berufsgenossenschaft Holz und Metall c.preusse@bghm.de Fristen für in der neuen europäischen Maschinenverordnung geregelte
konstatiert Dipl.-Ing Martin Worbis, Aufsichtsperson Präventionsbezirk Süd bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Mitwirkung gefragt Fachleute aus der Industrie sind aufgerufen, bei der Gestaltung ei
zu tödlichen Unfällen gekommen, da Beschäftigte oder Spaziergänger von Forstmaschinen wie Holz-Erntemaschinen (Harvestern) oder Rückefahrzeugen (Forwardern) überfahren wurden. Deswegen wurde auf Initiative
AKTUELL – Automatisiert fahrende Fahrzeuge in betrieblichen Bereichen (pdf) “ gibt der Fachbereich Holz und Metall der DGUV Hinweise für die Gefährdungsbeurteilung und die Ermittlung der Anforderungen an
seiner Sicht, dass die Normung konkrete Umsetzungshilfen bietet. Christoph Preuße (Berufsgenossenschaft Holz und Metall) wies darauf hin, dass auch die Aktivitäten anderer Länder für Europa eine Rolle spielen
Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachsen) und Dr. Christoph Hecker (Berufsgenossenschaft Holz und Metall) die klassische, zentrale Funktion der Normung im EU-Rechtsrahmen hervor: die Primärprävention
und die KAN entsenden einen gemeinsamen Vertreter des Arbeitsschutzes von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in dieses Gremium. Um die Arbeiten des zentralen Strategiekreises Normung zu begleiten [...] Jahre gelistet. Nachfolgend...
Die BGHM zeigt hier unter anderem frühzeitige Einflussmöglichkeiten auf gute Arbeitsbedingungen auf – zum Beispiel über die Normung. Wie Bernhard Wagner, alternierender Vorstandsvorsitzender der BGHM