KANBrief 1/12 Produktsicherheitsgesetz – alles neu? Am 1. Dezember 2011 ist das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) durch das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) abgelöst worden. Der neue Name [...] Bußgelder bis zu 100.000 Euro...
KANBrief 2/12 Mehr Sicherheit beim Sägen und Spalten von Brennholz Um die Zahl der Unfälle beim Bearbeiten von Brennholz weiter zu reduzieren, müssen auch die Normen für die dabei verwendeten Maschinen [...] könnte die Revision der Norm aber...
KANBrief 2/12 Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden Anhand eines Prüffingers lässt sich testen, ob Gehäuse von Maschinen und Anlagen so konstruiert sind, dass Personen nicht mit gefährlichen Teilen [...] Ergebnisse des Gutachtens...
KANBrief 4/13 Sichere Lagerung von Holzpellets Holzpellets haben sich als Heizmaterial auf dem europäischen Markt fest etabliert. Allein in Deutschland wurden 2013 rund 2.300.000 Tonnen produziert, die [...] Beispiel über die von den Ländern...
KANBrief 4/13 Lasersicherheit – Neue Grenzwerte der Normung bereiten Probleme für den Arbeitsschutz Laser sind allgegenwärtig: Sie sorgen für höchste Präzision bei der Materialbearbeitung, kommen bei [...] Gegebenenfalls wird dann auch eine...
KANBrief 3/13 Digitale Menschmodelle machen Arbeitsmittel und Prozesse ergonomischer Rechnergestützte Werkzeuge bieten heutzutage zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Ergonomie und damit der [...] Nutzerfeld (z.B. Konstrukteure) zu...