des Unionsrechts seien und an ihrer Verbreitung daher ein überwiegendes Interesse bestehe. Dies begründe einen Anspruch auf Zugang zu den von den Klägern angeforderten harmonisierten Normen. Weitere I
gelangt sei. So seien Normen von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der EU, den grünen und digitalen Wandel sowie den Binnenmarkt. Das HLFS hätte jedoch auch festgestellt, dass ein schnelleres
des Leitfadens für die Umsetzung der Produktvorschriften der E U steht: "Harmonisierte Normen begründen eine Vermutung der Konformität mit den wesentlichen Anforderungen, die sie abdecken, wenn ihre
Kennzeichnung Teil 2: Prüfverfahren Teil 3: Nachhaltigkeit, physiologische Faktoren des Menschen und Begründungen Teil 4: Auswahl und Verwendung Teil 5: Klassifikation Aktuell befinden sich die ersten beiden
Veröffentlichung im EU-Amtsblatt Teil des Unionsrechts werde. In Bezug auf die Rechtswirkungen von HTN begründe deren Einhaltung die Konformitätsvermutung mit den wesentlichen Anforderungen des abgeleiteten
energieeffiziente und regenerative Kühltechniken sowie geeignete städtebauliche Maßnahmen wie die Begrünung von Fassaden und Freiflächen zur Verringerung der Wärmebelastung in Innenräumen, betont Stefan Bauer [...] Europa beizutragen. „Der...
zugeordnet werden kann. Wenn es keinen passenden Ausschuss gibt, kann DIN einen Normenausschuss neu gründen oder einen Projektausschuss einrichten, der nach Fertigstellung der Norm wieder aufgelöst wird.
juristischen Personen mit Wohnsitz oder Sitz in einem Mitgliedstaat gerechtfertigt. Sein Urteil begründet der Gerichtshof damit, dass harmonisierte Normen die dem Einzelnen eingeräumten Rechte sowie die