unter dem Arbeitsschutzgesetz konkretisieren. Koordiniert von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) behandeln sie potentielle Gefährdungsfaktoren des Arbeitssystems wie Gefahrstoffe [...] übergreifende Arbeitsschutzthem...
Beirat obliegt es, den Namen und das Arbeitsgebiet zu verabschieden, das Arbeitsprogramm aufzustellen, den Finanzierungsplan zu genehmigen sowie die Arbeitsausschüsse zu gründen und kommissarische Obleute [...] müssen in den DINMitteilungen...
am Arbeitsplatz 2021–2027) Neuer EU-Arbeitsschutzrahmen 2021-2027 soll mit dem digitalen und grünen Wandel verbundene Risiken für Beschäftigte begegnen helfen „Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle in [...] 2018 in der EU noch über 3300...
Forschung und Arbeitsschutz diskutiert, ob und wie arbeitsschutzbezogene Forschung, Normung und Regelsetzung es schaffen können, der stark beschleunigten technischen Entwicklung am Arbeitsplatz Büro zu folgen [...] klassische Arbeitsschutzmaßna...
Normen. In Abstimmung mit dem Arbeitsministerium wirkt es zudem an Studien und Forschungsarbeiten zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten mit. Wie sich die Mitarbeiter in den einzelnen Bereichen einbringen [...] KANBrief 2/11 Arbeitsschutz in...
nferenz 2015: Qualität der Arbeit verbessern Flyer Ankündigung EUROSHNET-Konferenz Das Stichwort „Qualität der Arbeit“ ist zurzeit in aller Munde. Das Arbeitsschutznetzwerk EUROSHNET lädt dazu ein, anlässlich [...] Ein ganz zentraler Aspekt ist...
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die Chancen und Risiken der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt, um eine menschengerechte und sichere Arbeitsumgebung zu gestalten [...] gestalten. KI-Systeme, die...
LAK-Kongress „Gesünder Arbeiten in Niedersachsen“, 24. September 2024 Der jährlich stattfindende Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz des Landes Niedersachsen mit dem Titel „Angeworben [...] während ihres Rundgangs durch...
auch: Anforderungen des Arbeitsschutzes an Lokomotiven, Januar 2017 DGUV Information 214-085 (pdf) ). Wo kann der Arbeitsschutz rechtliche Argumente finden, um Arbeitsschutzstandards einzubringen? Ein Experte [...] Normen muss der Arbeitsschutz...
Wirtschaftlichkeit ins Zentrum der Arbeitsorganisation rücken und die menschliche Arbeit infolgedessen in den Hintergrund gerät. Zudem ist zu bedenken, dass Arbeitsunfälle häufig in atypischen Situationen [...] Förderung der Sicherheit am Arbei...