europäische Normungssystem soll verbessert werden Anpassung von 10 Richtlinien an den Neuen Rechtsrahmen Aktuelle Entwicklungen bei Dienstleistungsnormen Moderne Forstwirtschaft erfordert Normen auf dem neuesten
stemen, in denen sie, wie man inzwischen weiß, ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Um den aktuellen Wissenstand sicher in die Praxis umzusetzen, ist aus Herstellersicht eine gründliche Planung mit
weiter. Digitalisierung ist nur der Anfang. Dirk Watermann (KAN-Geschäftsstelle) nannte als Beispiele aktuelle Forschungsprojekte zu Drohnen, zu Nano-Robotern für die Krebsbehandlung, Gentherapie und Diagnosezwecke
fast unmittelbar auch auf die Erarbeitung harmonisierter Normen aus. Angleichung von Regularien Aktuelles Beispiel für diese Verquickung sind die von der internationalen Ebene stammende Verkürzung der
Schnittbereiche. Das Schutzkonzept und die technischen Anforderungen für solche Maschinen in den aktuellen europäischen Normen EN 609-1:1999+A2:2009 „Land- und Forstmaschinen – Sicherheit von Holzspaltmaschinen
möglich. Große Softwarehersteller nutzen deshalb häufig kommerzielle Daten, die umfangreicher und aktueller sind und sich leichter in 3-D-Softwareanwendungen integrieren lassen. Mit der Normenreihe DIN EN
Dabei ging es beispielsweise um die Gestaltung der Tätigkeiten von Pförtnern und Kauenwärtern. Aktuell werden diese Arbeiten in der Regel entweder bereits durch behinderte Beschäftigte ausgeführt oder
Ende einen Mittelwert der Staubkonzentration ermitteln zu können. Prüfung belastet Bedienperson Aktuell werden diese Prüfungen von Personen durchgeführt, die für jeden Maschinentyp wiederholt bestimmte
Arbeitsschutzes Ende 2021 bei einem KAN-Fachgespräch diskutiert. Die Ergebnisse dieser Diskussion werden aktuell von der KAN-Geschäftsstelle aufbereitet und sollen dann in die Normung eingebracht werden. Die ISO-Normen
schwierig, welche Kennziffern man bewertet und welche Schlussfolgerungen man daraus zieht. Die aktuellen Diskussionen und Entwicklungen resultieren ursprünglich aus der Initiative der US-amerikanischen [...] diskutiert. Wie beurteilen Sie diese...