dem 1. Oktober 2023 werden EU-Rechtsakte als einzelne PDFs im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht Save the Date: World Standards Day am 14. Oktober 2023
Der vollständige Bericht der Studie soll demnächst der Kommission vorliegen und Anfang 2025 veröffentlicht werden. Auch die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation werden im ersten Quartal 2025 erwartet
Huszka - stock.adobe.com Am 2. Februar 2022 wurde die mit Spannung erwartete EU-Normungsstrategie veröffentlicht. In der Erarbeitungsphase der EU-Normungsstrategie hat die Europäische-Kommission die interessierten [...] einen ausführlichen...
zu Unsicherheiten bei den Marküberwachungsbehörden. Was etwa ist mit „auffordern“ gemeint – ein schlichter Hinweis oder ein Verwaltungsakt? Dahinter steckt meines Erachtens das Problem, dass auch eine noch [...] nationales Recht auf die...
hat. Das Dokument (siehe Anhang) bildet ein gemeinsames Verständnis der Mitglieder der KAN ab und ermöglicht es, ein kohärentes Bild der KAN nach außen zu kommunizieren. Seit 1. September 2023 ist die KAN [...] Geschäftsstelle je ein...
und führten KI-gestützte Suchtechnologien vor. Die KAN stellte an ihrem Infostand die kürzlich veröffentlichte KAN-Position „Eckpunkte des Arbeitsschutzes und der KI-Normung“ vor. Sie richtet sich an Nor
Sicherheitsanforderung der RaPS daher oftmals ins Leere. Deutlich wird dies etwa am Beispiel der Dachlichter, bei denen allein in Deutschland jährlich mehrere Todesfälle durch Stürze in die Tiefe verzeichnet [...] Funktionalität, Sicherheit,...
FBVL-011) erarbeitet, welche vom Fachbereich „Verkehr und Landschaft“ (FB VL) der DGUV im März 2023 veröffentlicht wurde. Darin werden die Problematik beschrieben und geeignete Lösungsansätze aufgezeigt. In diesem [...] Eisenbahnfahrzeuge...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.