KANBrief 1/25 Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch im Bauwesen Seit dem Jahr 2000 treffen sich Unfallversicherungsträger, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Arbeitsinspektorate aus dem deut [...] Brüssel) besteht zudem ein direkter...
sein. Dr. Michael Thierbach thierbach@kan.de In den Jahren 2012 und 2013 zur Europäischen Kommission abgeordnet und dort für die PSA-Richtlinie zuständig. KANBrief 4/13: Überarbeitung der PSA-Richtlinie: [...] KANBrief 4/13 Überarbeitung der...
Sie Fragen zu bzw. an diese Organisationen haben, schreiben Sie uns! Angelika Wessels wessels@kan.de KANBrief 4/21: Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung Das neue Produktsicherheitsgesetz Neue Strategien [...] KANBrief 4/21...
miesner@kan.de Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung Nutzen Sie den Frühbuchertarif und melden Sie sich bis zum 3. Juni 2022 an. Bleiben Sie auf dem Laufenden! Twitter LinkedIn KANBrief 1/22: [...] KANBrief 1/22 EUROSHNET-Konferenz...
sind, wird das Normprojekt formal gestartet. Katharina von Rymon Lipinski vonrymonlipinski@kan.de KANBrief 4/21: Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung Das neue Produktsicherheitsgesetz Neue Strategien [...] KANBrief 4/21 Alles im Blick...
Ergänzung und Nachsteuerung bestimmter Anforderungen eingesetzt werden. Michael Robert robert@kan.de KAN-Position Die KAN hat zum Entwurf der Bauprodukteverordnung eine gemeinsame Position erarbeitet, die sie [...] KANBrief 3/22 Bauprodukte:...
und Gesundheitsschutz, INAIL KANBrief 4/24: 30 Jahre Kommission Arbeitsschutz und Normung Rechtsgutachten der KAN zur Normung im Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht Die KAN positioniert sich zum Instrument [...] KANBrief 4/24 Prävention von...