die Prüfung der technischen Unterlagen modifiziert. Der Hersteller muss den zuständigen Behörden Unfälle, die durch eines seiner Produkte verursacht wurden, mitteilen. Einführer und Händler müssen solche
nen Werkzeugen zum Einsatz kommen. Verbindliche Vorgaben des Staates oder der gesetzlichen Unfallversicherung an diese Lagerschränke fehlen bisher. Eine Produktnorm für Sicherheitsschränke könnte helfen
Geschäftsstelle der Kommission Arbeitsschutz und Normung, der Spitzenverbände der gesetzlichen Unfallversicherung, der Sozialpartner, des DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. und des VDE – Verband der
ftlichen Verantwortung. Da liegt noch viel Arbeit vor uns. KANBrief 3/20: Kennzahlen zum Arbeitsunfallgeschehen in internationalen Normen Normung im Personalmanagement: überfällig oder überflüssig? In
Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin
Am 12. Oktober 2023 tauschten sich die betroffenen Kreise in einem dritten Fachgespräch erneut aus. Die Teilnehmenden sahen u.a. noch Probleme in der Marktüberwachung und der sicherheitstechnischen Na
Die Mitgliederversammlung der DGUV wählte Bernhard Wagner als Vertreter der Versicherten und Gabriele Axmann als Vertreterin für die Arbeitgeber zu ihren Vorsitzenden. Der ebenfalls von der Mitglieder
Das IFA öffnet nur selten seine Türen für die Öffentlichkeit. Daher bietet ein virtueller Rundgang Interessierten die Gelegenheit, verschiedene Arbeitsschutzthemen näher kennenzulernen. Folgende Theme
Diese positive Meldung hat die Initiative Nachrichtenaufklärung e.V. (INA) zum TOP-Thema 7 der vergessenen Nachrichten erklärt. Sie ist damit unter den zehn Nachrichten, die zwar für die Öffentlichkei