Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin
Am 12. Oktober 2023 tauschten sich die betroffenen Kreise in einem dritten Fachgespräch erneut aus. Die Teilnehmenden sahen u.a. noch Probleme in der Marktüberwachung und der sicherheitstechnischen Na
Die Mitgliederversammlung der DGUV wählte Bernhard Wagner als Vertreter der Versicherten und Gabriele Axmann als Vertreterin für die Arbeitgeber zu ihren Vorsitzenden. Der ebenfalls von der Mitglieder
Das IFA öffnet nur selten seine Türen für die Öffentlichkeit. Daher bietet ein virtueller Rundgang Interessierten die Gelegenheit, verschiedene Arbeitsschutzthemen näher kennenzulernen. Folgende Theme
Diese positive Meldung hat die Initiative Nachrichtenaufklärung e.V. (INA) zum TOP-Thema 7 der vergessenen Nachrichten erklärt. Sie ist damit unter den zehn Nachrichten, die zwar für die Öffentlichkei
Einer von ihnen ist Stefan Pemp, der von 2013 bis 2023 die Länder in der KAN vertreten hat. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende Mai 2024 hatte er die Leitung des Referats Arbeitsschutz, techn
Im Rahmen des Treffens standen das gegenseitige Kennenlernen sowie die Vorstellung der Arbeitsweise und ausgewählter Projekte der KAN im Mittelpunkt. Dr. Fasshauer, in der DGUV für den Bereich Prävent
Der diesjährige Schwerpunkt befasst sich mit "Geschlechterungleichheiten in der Arbeitswelt" und gibt einen Überblick über Unterschiede in der Erwerbssituation von Frauen und Männern. Das Berufs
Alle vier Jahre enthält der der Bericht einen umfassenden Überblick über ausgewählte Entwicklungen, Aktivitäten und Forschungsprojekte im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Der aktuell