der Menschzentriertheit erweitert. Wie diese in Unternehmen umgesetzt werden kann, beschreibt die neueNorm DIN EN ISO 27500: 2017-07 (Die menschzentrierte Organisation – Zweck und allgemeine Grundsätze. [...] Grundsätzen unterstützt diese...
KANBrief 1/11 DIN-Workshop berät Normen zur psychischen Belastung und Beanspruchung Die Normen zur psychischen Arbeitsbelastung haben sich im Grundsatz bewährt. Bei der nun anstehenden Überarbeitung sollten [...] richtig anwenden DIN-Workshop...
gemeinsamer Erklärung Consultants warten auf erneuten Startschuss Mandatierte Normen – wie läuft das eigentlich? Gründung neuerNormen- und Arbeitsausschüsse im DIN Seite drucken [...] KANBrief 2/14 Mandatierte Normen – wie läuft das...
stellt eine neue Bescheinigung aus. 2. Geänderte Produkte werden ebenfalls nach der VG-11-Empfehlung überprüft. Erfüllt das geänderte Produkt die Anforderungen, so ist von der Prüfstelle eine neue EG-Baum [...] richtig anwenden DIN-Workshop...
Forschungseinrichtungen richten. DGUV-Informationsschrift Auf die Ergebnisse der KAN-Literaturstudie stützt sich die vom DGUV-Sachgebiet Beleuchtung erstellte DGUV Information 215-220 „Nichtvisuelle Wirkungen [...] Einsatz von Robotern bei...
Die KAN hat in der Vergangenheit vom geschlossenen Votum gelegentlich Gebrauch gemacht, z.B. bei Norm-Entwürfen für Prüfverfahren für Zement (2002), Fahrzeugkrane (2003), Gartenhäcksler (2003), Gleis [...] 2012-01: Ergebnisse der 64....
Fahrtragen Drei Fragen an… Professor Dr. Rolf Ellegast, neuer Direktor des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV Prüfung der Rutschhemmung von Bodenbelägen Normen für alle: geschlechtergerecht und inklusiv Mark [...] Treffen im August 2020...
zentralen Handlungsfelder der digitalen Transformation auf und informiert über die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitsgruppen, präsentiert neue Trends und diskutiert über digitalpolitische Herausforderungen [...] gen und mögliche...
die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern. Weitere Informationen DIN-Podcast „FINA25: Die neue Normungsfinanzierung“ Informationen zur Finanzierung von DIN: Das FINA25-Modell auf der DIN-Website