Gründen haben die für die Marktüberwachung zuständigen Behörden für einige Produktbereiche (Z.B. Maschinen, Persönliche Schutzausrüstung, Niederspannungsbetriebsmittel, Druckgeräte, ATEX ) Gruppen gebildet [...] von Maßnahmen der...
Kanallägern, in denen Satellitenfahrzeuge eingesetzt werden, bei der Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie helfen kann. Weiterhin kann die Broschüre auch als Hilfsmittel bei der Durchführung der Ge [...] CEN-Dokument zur biologischen...
EU-Verordnung: Die vernetzte Geräte- und Maschinenwelt soll sicherer werden Bewährtes Wissen in neuen Spezifikationen zu Industrial Security Die neue Maschinenverordnung – Konsequenzen für die harmonisierte
EU-Verordnung: Die vernetzte Geräte- und Maschinenwelt soll sicherer werden Bewährtes Wissen in neuen Spezifikationen zu Industrial Security Die neue Maschinenverordnung – Konsequenzen für die harmonisierte
ngen und Prüfverfahren dazu bei, Gefährdungen zu reduzieren, Systeme effektiv zu organisieren, Maschinen und andere Arbeitsmittel sicher zu gestalten und zuverlässig zu testen. Auch die Goldene Regel 2 [...] n zur Vision Zero bei, wenn sie sich...
und nicht als Nebensache behandelt wird. Ein Beispiel ist die Vorgehensweise der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Die verschiedenen Studiengänge [...] in die Ausbildung einfließt...
sollten die Gefährdungen dargestellt werden und nicht einzelne Schutzmaßnahmen. Auch in der Maschinennormung sind die Minderung von Gefahrstoffemissionen und die Information des Benutzers über Restrisiken
Big Data ), dem Maschinellen Lernen und darauf aufbauend mit dem „intelligenten“ Verhalten von Maschinen wie Robotern befasst. Andere rechnen auch nicht-datengetriebene und weniger komplexe Systeme der [...] e einhergehenden Innovationsschub...
Prävention ). Rita Schlüter schlueter@kan.de KANBrief 4/14: Erdbaumaschinen: Bessere Sicht in Sicht Innerbetrieblich verwendete Fahrzeuge und mobile Maschinen: CO auch bei Flüssiggas ein Thema Ballenpressen und
könnten, ist in diesem Bereich somit äußerst gering. Kategorisierung der Verletzungsschwere In der Maschinennormung bestehen bereits etablierte Verletzungsgrade S1 und S2, die dazu dienen, bei der Risikobewertung [...] Normungsgremien, z.B. ISO...