jährlich tagen. Die DGUV und die KAN entsenden mit Herrn Christoph Preuße von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) einen gemeinsamen Vertreter des Arbeitsschutzes in dieses Gremium. Die konstituierende
t werden. Auch zwei Normen für Seilwinden (DIN EN 14492-1 und ISO 19472) sowie eine Norm zu Buschholzhackern (DIN EN 13525) wurden untersucht. Sichtfeld, Not-Halt und Fernsteuerung im Fokus Das Kuratorium [...] Themen Not-Halt und...
die Arbeitswelt – Regulierung und Normung ist gefragt Neue Normen für Brennholzkreissägen und Keilspaltmaschinen Sicheres Holzrücken im Wald: Neue Norm erschienen Seite drucken [...] KANBrief 1/18 Sicheres Holzrücken im Wald: Neue Norm...
Hierzu hat sie die folgenden sechs Prioritäten ermittelt: Biomaterialien, biobasierte Produkte und aus Holz herstellte Produkte; Kritische Rohstoffe für Batterien von Elektrofahrzeugen; Eignung von Werkstoffen
en. Die Sozialpartner der europäischen Bauwirtschaft, die Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBH) und der Verband der Europäischen Bauwirtschaft (FIEC), befassen sich seit einigen Jahren [...] Arbeiten mit Baumaschinen sicherer...
utz und Sicherheitstechnik (LASI) Dr. Christoph Hecker Leiter des Fachbereichs Holz und Metall, Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) 12.05 Uhr Poetry Slam - Zusammenfassung Bas Böttcher 12.10 Uhr
die Arbeitswelt – Regulierung und Normung ist gefragt Neue Normen für Brennholzkreissägen und Keilspaltmaschinen Sicheres Holzrücken im Wald: Neue Norm erschienen Seite drucken
die Arbeitswelt – Regulierung und Normung ist gefragt Neue Normen für Brennholzkreissägen und Keilspaltmaschinen Sicheres Holzrücken im Wald: Neue Norm erschienen Seite drucken
die Arbeitswelt – Regulierung und Normung ist gefragt Neue Normen für Brennholzkreissägen und Keilspaltmaschinen Sicheres Holzrücken im Wald: Neue Norm erschienen Seite drucken
bedarf. Daher wurde im Sachgebiet „Fahrzeugbau, -antriebssysteme, Instandhaltung“ des Fachbereichs „Holz und Metall“ der DGUV die Arbeitsgruppe „Automatisiertes Fahren in betrieblichen Bereichen“ gebildet [...] Normungsgeschehen einfließen...