verfügen. Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 1/14: 20 Jahre KAN: Ein Erfolgsprojekt mit Modellcharakter Das Arbeitnehmerbüro der KAN – Ein Novum wird 20 Kan.de: moderner – aktueller – nutzerorientierter [...] KANBrief 1/14 Wie „gesund“...
annimmt. Ronja Heydecke heydecke@kan.de Katharina Schulte schulte@kan.de KAN-Positionspapier zum Instrument der Common Specifications der Europäischen Kommission KANBrief 4/24: 30 Jahre Kommission Arbeitsschutz [...] KANBrief 4/24 Die KAN...
zum neuen Vorsitzenden der KAN gewählt. Die KAN besteht seit nunmehr 30 Jahren. Sind die Aufgaben und Ziele noch dieselben wie im Gründungsjahr 1994? Mit der Gründung der KAN hat Deutschland damals den [...] KANBrief 2/24 Drei Fragen an…...
auslösen. Auch den Weg zu einer europäisch harmonisierten Norm wird die KAN weiter eng begleiten. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de Detailliertere Informationen und die Links zu den genannten Veröffentlichungen [...] KANBrief 4/21 Update zur...
Normung tätig sind. Mit „KANPraxis“ hat die KAN 2014 eine neue Marke geschaffen. Diese Marke vereint die Angebote der KAN, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen und die wir im Folgenden kurz vorstellen. NoRA: [...] Normung. Darüber hinaus...
man sicherlich auf das Netzwerk der KAN setzen. Mehr zur Rolle der Länder in der KAN hören Sie im Interview mit Stefan Pemp in Folge 20 des KAN-Podcasts . KANBrief 3/24: Unterstützung für Normungsnachwuchs [...] die Bundesländer in der KAN...
den 18. Oktober 2024 möglich. Die KAN hat sich mit einer Stellungnahme an der Konsultation zur EU-Normungsverordnung beteiligt. Weitere Informationen im KANBrief 3/24, KAN beteiligt sich an Konsultation zur
auf der Internetseite https://ergonomie.kan-praxis.de als auch auf allen gängigen Podcastplattformen. Katharina von Rymon Lipinski vonrymonlipinski@kan.de KANBrief 1/24: Auswirkungen des Klimawandels auf [...] KANBrief 1/24 KANPraxis Module:...
KANBrief 1/10 Partner der KAN: das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft ( IfaA ) in Düsseldorf ist eine Wissenschaft und Praxis verbindende Institution [...] senschaften. Zusammenarbeit mit...
KANBrief 4/11 Gefährdungen durch Störlichtbögen Eine Arbeitsgruppe der KAN mit Vertretern der Unfallversicherungsträger, Länder, Prüfstellen, Forschung und Industrie hat sich seit Juni 2009 KANBrief intensiv [...] Länder ihre nationalen...