Bartnik Mehr zum Arbeitsgebiet Beleuchtung KANBrief 1/14: 20 Jahre KAN: Ein Erfolgsprojekt mit Modellcharakter Das Arbeitnehmerbüro der KAN – Ein Novum wird 20 Kan.de: moderner – aktueller – nutzerorientierter [...] KANBrief 1/14 Wo viel...
eines Fragenkatalogs bewertet. Im Herbst 2015 bat das BMAS die KAN, das Normprojekt zur Qualifizierung von Messpersonal zu prüfen. Die KAN gründete dazu eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der interessierten [...] Das Dokument soll als DIN SPEC...
Sonja Miesner miesner@kan.de Michael Robert robert@kan.de KANBrief 1/15: Normung im betrieblichen Arbeitsschutz – Neues Grundsatzpapier gibt Orientierung Sozialpartner in der KAN: „Nicht alles ist ein [...] KANBrief 1/15 EUROSHNET-Konferenz...
explizit fordert. Stefano Boy - ETUI Katharina von Rymon Lipinski sboy@etui.org vonrymonlipinski@kan.de KANBrief 3/12: EUROSHNET-Konferenz schmiedet am Schlüssel zur Produktsicherheit World Café und Workshops [...] KANBrief 3/12 ADCO Task...
her Arbeitsschutz ist vom Grundsatz her nicht in Normen zu regeln. Angela Janowitz janowitz@kan.de KANBrief 1/13: Dienstleistungen normen: Potentiale nutzen, Gefahren erkennen Dienstleistungsnormung: Mehrwert [...] KANBrief 1/13 Die Vielfalt...
sollten sich die Beteiligten so schnell wie möglich einigen. Dr. Michael Thierbach thierbach@kan.de KANBrief 2/14: Technische Standards und TTIP: nur bei nichtharmonisierten Themen denkbar „Wir brauchen [...] KANBrief 2/14 Consultants warten...
Ebene mit (Ansprechpartner: Dr. Brock, BG RCI ( BGRCI > Notdusche) . Dr. Anja Vomberg vomberg@kan.de KANBrief 4/12: Arbeitsschutz beginnt bereits beim Einkauf Sicherheit durch Kooperation: Beschaffung von [...] KANBrief 4/12 „Viel hilft viel“ –...