Mit der Normungsstrategie, der Einrichtung eines High Level Forums on Standardization und der Benennung eines Chief Standardization Officer trage die Europäische Kommission dieser Entwicklung Rechnung.
on der Normung und Normen Drei Fragen an… Dennis Radtke, CDU-Europaabgeordneter Small Business Standards – Interessenvertretung der kleinen und mittleren Unternehmen im Normungsprozess EUROSHNET-Konferenz
Einfluss das Vereinigte Königreich hatte, weil es bei der Erarbeitung von Gesetzen und harmonisierten Standards mit am Tisch saß – dieses fachliche Niveau erreichte die Debatte gar nicht erst. Der harte Brexit [...] empfangen statt sie...
on der Normung und Normen Drei Fragen an… Dennis Radtke, CDU-Europaabgeordneter Small Business Standards – Interessenvertretung der kleinen und mittleren Unternehmen im Normungsprozess EUROSHNET-Konferenz
Alternativ zur Messung per Hand soll in der geplanten Norm auch ein Messverfahren mit einem standardisierten, elektronischen Messsystem beschrieben werden. Hierbei wird der Sichtprüfkreis virtuell nachgebildet
im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz konstituierte Deutsche Strategieforum für Standardisierung hervorzuheben. Hier vertritt die KAN die Interessen des Arbeitsschutzes. Das nationale Gremium [...] anderem die Arbeiten eines bei...
ung der überprüften Produkte, Prozesse und Dienstleistungen mit wichtigen Gesetzen, Normen und Standards und vermitteln sowohl der Wirtschaft als auch den Verbrauchern Sicherheit. Doch nur wenn diese
Position, dass Dienstleistungsnormen und damit auch der Leitfaden „ Guide to preparing service standards “ sehr wohl einen Nutzen für die Qualität von Dienstleistungen haben können, zum Beispiel wenn es
Bedeutung. Transparenz über die Bewegungsabläufe und Sicherheitsfunktionen des Roboters gehören zum Standard jeder Unterweisung dazu, um eine sichere Bedienung zu ermöglichen. Zusätzlich sollte gewährleistet
macht bereit für die Normung der Zukunft! Michael Teigeler - Geschäftsführer DKE Normung und Standardisierung michael.teigeler@vde.com KANBrief 1/16: Erwartungen des Bundeswirtschaftsministeriums an die