Mattiuzzo, Leiter des Bereichs Facharbeit in der KAN-Geschäftsstelle, bringt die Notwendigkeit zur Mitarbeit auf den Punkt: „Das Interesse an der Normung zu den additiven Fertigungsverfahren ist schon sehr
nicht berücksichtigt werden, da in den Gremien häufig nicht aus beiden Rechtsbereichen Fachleute mitarbeiten. Dies kann dazu führen, dass sich die Anforderungen in Normen von den nationalen Arbeitsschutz
Standardisierung des Prüfverfahrens wurde nach den Verfahrensregeln einer DIN SPEC (PAS) erstellt. Die Mitarbeit stand allen interessierten Experten offen, ein hoher Konsensgrad wurde angestrebt und die Wider
ist der weiße Hautkrebs als Berufskrankheit anerkannt und Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter vor UV-Strahlung zu schützen und entsprechende Schutz-Arbeitskleidung anzubieten. Leider wird das
also noch mehr Frauen für die Normung gewonnen werden, um dem drohenden Schrumpfen des Pools an Mitarbeitenden aus Deutschland und Europa zu begegnen. Dazu gilt es, schon in den Universitäten, aber vielleicht
nalen Projekten bei CEN , CENELEC , IEC und ISO aktiv mit. DIN und DKE laden zur entgeltfreien Mitarbeit in IDiS ein – der nationalen Plattform für SMART Standards . Raymond Puppan (DKE) Andreas Wernicke
die Probleme und Herausforderungen sensibilisieren, mögliche Auswirkungen aufzeigen, zur aktiven Mitarbeit in der Normung auffordern und die Teilnahme an der Diskussion aus Betroffenensicht fördern und fordern
Normung erweitert wurde, ist weiteren europäischen Arbeitsschutzinstitutionen zur Kommentierung und Mitarbeit vorgelegt worden. Die Aspekte Digitalisierung und künstliche Intelligenz wurden daraufhin noch einmal [...] BG Verkehr zu...
Herr Meier ist Absolvent der Studiengänge Public Policy (Master, Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und Wirtschaft und Recht (Bachelor, Universität des Saarlandes). Er verfügt somit über eine
Damit sollen KMU dazu beitragen, sich mit ihrem Know-How und ihren Erfahrungen aktiv in Normungs- und Standardisierungsgremien einzubringen und selbst Standards zu setzen, denn „Wer den Standard besti