Erarbeitung von TSI besser einbringen können), ist ein weiteres KAN-Fachgespräch für 2019 geplant. Dr. Anja Vomberg vomberg@kan.de KANBrief 3/18: Sicherer Bahnbetrieb und Arbeitsschutz – eine komplexe Aufgabe [...] KANBrief 3/18 Sicherer...
Beispiel: Einzelne Lern-Einheiten. Newsletter Das sind Info-Briefe im Internet. Man spricht es: Nus-Letter. Wir haben 2 Newsletter: Im Newsletter KAN-Mail berichten wir über unsere Arbeit. Der Newsletter [...] und gesund sein. Zum Beispiel: Ein...
Die KAN führt derzeit ein Projekt durch, dessen Ziele sind: eine Bestandsaufnahme und Auswertung wissenschaftlicher Publikationen. Es gilt herauszustellen, welche arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse [...] Fragestellungen herauszuarbeiten....
Bartnik Mehr zum Arbeitsgebiet Beleuchtung KANBrief 1/14: 20 Jahre KAN: Ein Erfolgsprojekt mit Modellcharakter Das Arbeitnehmerbüro der KAN – Ein Novum wird 20 Kan.de: moderner – aktueller – nutzerorientierter [...] KANBrief 1/14 Wo viel...
Arbeitsschutzanforderungen getroffen werden. Corado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 1/09: Unfallkassen neu an Bord der KAN Feuerwehr und Bildungswesen: wichtige Normungsthemen für die Unfallkassen [...] KANBrief 1/09 Gefährdungen durch...
Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de Nach oben KANBrief 3/10: Evolution statt Revolution Interpretation der Europäischen Richtlinien Im Dienste der Normenqualität: Die CEN/CENELEC-Consultants KAN-Positionspapier versetzt [...] KANBrief 3/10...
eines Fragenkatalogs bewertet. Im Herbst 2015 bat das BMAS die KAN, das Normprojekt zur Qualifizierung von Messpersonal zu prüfen. Die KAN gründete dazu eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der interessierten [...] Das Dokument soll als DIN SPEC...