recherchieren. Unter „Weitere Infos“ ist zu jeder Lösung ein Link auf die Normenrecherche ErgoNoRA und eine Liste von Begriffen für die Suche nach den jeweils relevanten Normen zu finden. Unterstützung der [...] Ergonomie-Normen zu einem...
Personalentscheidungen auf Basis umfangreicher, algorithmisch vorselektierter Informationen zu treffen. Da es sich um völlig neue Technologien mit Vorreiterrolle handelt, ist es wichtig, nicht nur die Vorzüge [...] Organisation für Normung (ISO...
Hörbücher, Filme und interaktive Grafiken. In Anhängen werden Zusatzinformationen wie zum Beispiel Richtlinientexte angeboten. Außerdem ist der neue Leitfaden zur Maschinenrichtlinie eingebunden. Der Umfang [...] Maschinenrichtlinie 2006/42/EG:...
der europäischen Normen sind dort identisch mit internationalen Normen der IEC. Die technischen Komitees (TC) von ISO und CEN sind freier und können auch unabhängig voneinander Normen erarbeiten, beis [...] gewisse Unterschiede unvermeidlich...
KANBrief 2/11 Arbeitsschutz in Italien neu organisiert Zum 31. Mai 2010 wurden das Oberste Institut für Unfallverhütung und Sicherheit am Arbeitsplatz (ISPESL) und das Vorsorgeinstitut für den Maritimen [...] definierten Rolle in den Bereichen...
Jahren beschäftigt sich die KAN mit der Norm DIN EN 12464-1 „Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsstätten – Teil 1: Arbeitsstätten in Innenräumen“. Die Norm enthält unter anderem umfassende Anf [...] nicht. Auch die DGUV Information...
fertigen Normen kaufen muss. Dies ist dort akzeptabel, wo Normen als Verständigungs- und Rationalisierungsmittel für private wirtschaftliche Akteure dienen. Es ist aber nicht akzeptabel für Normen, die im [...] analoge Regelung, damit bei...
harmonisierte europäische Normen mit Bezug zum Arbeitsschutz darauf untersucht, ob und in welcher Qualität anthropometrische Daten berücksichtigt werden. In 36 % dieser Normen sind anthropometrische Daten [...] sind veraltet. Bei 76 Normen...
inrs.fr KANBrief 2/15: Gerne unterschätzt: Informative Elemente in Normen Nicht ganz Europäische Normen Genormte Normensprache Wie können europäische Normen den Kontakt zwischen Mensch und Roboter ber [...] en) als auch psychische Einwirkungen...
KANBrief 2/11 Europa schafft gesetzliche Grundlage für sichere Bauprodukte Am 24. April 2011 trat die neue EU-Bauproduktenverordnung in Kraft. Sie gilt unmittelbar, wird in Bezug auf die Herstellerpflichten [...] Bauprodukten festlegt. Damit...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.