des Arbeitsschutzes an der Normung“ diskutierten am 7. Oktober über 100 Teilnehmer in den Räumen des DIN in Berlin. Der Tagungsband (KAN-Bericht 45) mit den Positionen der in der KAN vertretenen Kreise und [...] Lösungsweg wurde vorgeschlagen,...
erlangen. Die konkreten Inhalte einer solchen Fortbildungsmaßnahme sind jedoch nicht geregelt. Der DIN-Normenausschuss „Qualifizierung und Bewertung Messpersonal“ hat sich unter der Leitung eines Obmanns [...] zur LärmVibrationsArbSchV, zur...
Dabei zeigte sich, dass in nahezu keinem der untersuchten Dokumente auf Normen, Leitfäden, DIN-Fachberichte oder DIN-Taschenbücher verwiesen wird, die sich mit Barrierefreiheit oder besonderen Personengruppen
Körpermaßangaben in Normen – unverzichtbar für den Arbeitsschutz DIN-Website bietet praktische Unterstützung bei der Normung Alle Spezifikationen des DIN unter einem Hut Seite drucken
Thema Normung in der Berufsausbildung und im Hochschulstudium. Die Kommission Mittelstand (KOMMIT) im DIN sollte KMU als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung stehen und über neue Normanträge und Normentwürfe [...] unterstützt werden könnte....
bietet gemeinsam mit dem Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV ( IAG ) und unter Mitwirkung des DIN ein Seminar "Grundlagen der Normungsarbeit im Arbeitsschutz" an. Neue und erfahrene Arbeitsschutzexperten [...] sministeriums an die...
Normungs-Roadmap Industrie 4.0“ (pdf) von DIN und DKE skizziert die Handlungsfelder für eine menschengerechte Arbeitsgestaltung in der Industrie 4.0. Der neu eingerichtete DIN-Normenausschuss „Ergonomie der Arbeits-
der internationalen Normung; danach verneinten dies 54 Prozent. Den Vorsitzenden des Vorstandes von DIN , Dr. Torsten Bahke, hat das nicht überrascht. Schließlich seien die Normenwerke auf beiden Seiten [...] Startschuss Mandatierte Normen –...
bei Toyota Internationale Kooperationen von DIN – Beispiel Japan Neue Entwicklungen heißt neue Herausforderungen meistern Durchstichprüfung mit Kanülen (DIN SPEC 91365) Nichtvisuelle Wirkungen von Licht:
bei Toyota Internationale Kooperationen von DIN – Beispiel Japan Neue Entwicklungen heißt neue Herausforderungen meistern Durchstichprüfung mit Kanülen (DIN SPEC 91365) Nichtvisuelle Wirkungen von Licht: