Projekt als europäische Norm umgesetzt werden kann oder eine internationale Norm angestrebt wird, leitet DIN den Antrag an die europäische Normungsorganisation CEN oder die internationale Normungsorganisation [...] en Ebene werden von...
auf Arbeitnehmer erläutert. Unter den Festrednern war auch Dr. Michael Bretschneider-Hagemes, der Leiter des KAN-Sozialpartnerbüros der Arbeitnehmer und Mitglied des Standardisation Committee . Weitere
Länder in der KAN vertreten hat. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende Mai 2024 hatte er die Leitung des Referats Arbeitsschutz, technischer Verbraucherschutz, Suchtbekämpfung beim Niedersächsischen
mit der KI-Verordnung dienen soll. Darüber hinaus gab die Kommission am 18. Juli 2025 weitere Leitlinien zum Umfang der Verpflichtungen für Anbieter von GPAI heraus. Obwohl in den letzten Wochen berichtet
um genutzt werden. Das Angebot umfasst Modulbeschreibungen, über 500 PowerPoint-Folien mit Dozentenleitfäden, Literaturhinweise sowie Übungen. Als zusätzlichen Service können Lehrende Prüfungsfragen mit
Nicola Helfer, Referentin im Bereich Facharbeit der KAN-Geschäftsstelle und Dr. Peter Nickel, Sachgebietsleiter im Bereich Intelligente technische Systeme und Arbeitswelt im IFA , in zwei Sessions durch die
Maschinen gefordert, das Risiko eines Kontakts mit einer stromführenden Freileitung oder das Risiko eines Lichtbogens zwischen Freileitung und Maschine oder Bedienperson zu vermeiden. In den verschiedenen [...] pe für Normungsaufträge (SRAHG)...
europäische und internationale Standardisierungsdokumente analysieren lassen und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse helfen betroffenen Fachleuten, sich im Dschungel der Nanotechnologie-Normung z [...] behandeln...
emen kollidieren. Die Normung muss daher aus Sicht der KAN und der Unfallversicherung kritisch begleitet und hinterfragt werden. Die Normung von Produkten im Gesundheitsbereich ist sinnvoll und allgemein [...] eine Norm nicht vorwegnehmen....
Arbeitsschutz nicht involviert. DIN ergriff die Initiative und beantragte nach Zustimmung der DIN-Geschäftsleitung die Gründung des ISO/TC Biotechnologie. Um auf nationaler Ebene weitere Experten einzubeziehen