gefordert wird, sondern um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Corado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 1/10: Maschinensicherheitsnormen: Auch nach Anpassung an die neue Richtlinie keine Ruhepause [...] KANBrief 1/10 Vorsicht:...
Die KAN-Geschäftsstelle beteiligte sich mit einem Workshop zum Thema „Arbeit und Arbeitsschutz auf Distanz: Recht und Aufsicht“, der von der stellvertretenden Geschäftsführerin der KAN, Dr. Christiane [...] Wissenschaft und aus Verbänden vor...
erörterten die in der KAN vertretenen Kreise die Auswirkungen der aktuellen normungspolitischen Entwicklungen auf das Zusammenspiel von Arbeitsschutz und Normung und welchen Beitrag die KAN leisten kann, damit [...] Stefan Hussy,...
erhalten damit keinen „Flankenschutz“ von anderen Richtlinien wie der RaPS. KAN-Bericht 43 zur Sicherheit von Bauprodukten In einer KAN-Studie 1 wurden 47 Normen unter der BPR daraufhin untersucht, ob die in [...] der EP -Mitglieder...
Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 3/10: Evolution statt Revolution Interpretation der Europäischen Richtlinien Im Dienste der Normenqualität: Die CEN/CENELEC-Consultants KAN-Positionspapier versetzt [...] (pdf) . Aus Sicht der in der ...
BGW-Präventionsdienste Angela Janowitz janowitz@kan.de Siegfried Turowski siegfried.turowski@dguv.de Hanna Zieschang hanna.zieschang@dguv.de KANBrief 2/13: Die Rolle der Normung für die Prävention Erfolgreich [...] KANBrief 2/13 Erfolgreich in...
sowie der von Corrado Mattiuzzo (KAN) und Dr. Hans-Peter Kany (BGHW) geleitete Workshop über die Zusammenarbeit mit der KAN. Corrado Mattiuzzo stellte die Arbeit der KAN vor und zeigte an Beispielen auf [...] ung war die KAN auch mit einem...
Ebene höher bei der ERA hörbar zu machen. Weitere Informationen KANBrief 4/23: Absturzsicherungen auf Autotransportwagen bei Eisenbahnen KANBrief 3/18: Sicherer Bahnbetrieb und Arbeitsschutz – eine komplexe [...] sind die Merkblätter des...