smart Sicherer Zugang zu Druckbehältern DSV – die Stimme der deutschen Sozialversicherung in Europa DIN EN ISO 27500: Die menschzentrierte Organisation – Zweck und allgemeine Grundsätze Seite drucken
ordner als praktische Hilfe zur Umsetzung der Arbeitsschutzregeln an. Das IfaA unterstützt den DIN / ISO -Normenausschuss Ergonomie (NAErg) durch aktive Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien
Bewegungen oder Körperhaltungen unterstützen. Seit etwa zwei Jahren arbeiten mehrere Arbeitsgruppen des DIN daran, Eigenschaften, ergonomische Anforderungen und Prüfverfahren für Exoskelette zu normen. Exoskelette [...] d im Januar 2021 mit der...
smart Sicherer Zugang zu Druckbehältern DSV – die Stimme der deutschen Sozialversicherung in Europa DIN EN ISO 27500: Die menschzentrierte Organisation – Zweck und allgemeine Grundsätze Seite drucken
Arbeitsgruppe Normung auf Arbeitgeberseite metze@kan.de KANBrief 2/12: Die neue Ergonomie-Grundnorm DIN EN ISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden
einen Gewinn bringt. Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 2/12: Die neue Ergonomie-Grundnorm DIN EN ISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden
wurden über 800 Datensätze gewonnen. Das Messverfahren war dem zur Baumusterprüfung im Labor nach DINISO 4869-1 2 so weit wie möglich nachgebildet. Die Studie zeigt, dass sich die ermittelten Abweichungen
Brustkrebsvorsorge im Raum. Auch die „ Normungsroadmap Dienstleistungen (pdf, nicht barrierefrei) “ des DIN sieht Potential für die Normung von Gesundheits- und Sozialdienstleistungen. Sie schränkt aber gleichzeitig [...] lotet derzeit aus, wo...
an das die gemeinsame Erklärung anknüpft. Gerade angesichts neuer Themen wie der Erarbeitung einer ISO -Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme sei es für die europäischen Arbeitsschutzvertreter essentiell [...] Startschuss Mandatierte Normen –...
derzeugs möglichst weit abzusenken. Gemäß der relevanten europäischen Norm (EN 1726-1, künftig EN ISO 3691-1) darf der Abstand zwischen Fußboden und Rahmenkante höchstens 35 mm betragen. Das Schutzziel [...] gesehen werden – Maschineneinsatz...