Qualitätsrecht der Bergischen Universität Wuppertal KANBrief 3/24: Unterstützung für Normungsnachwuchs Arbeitsschutz fängt schon in der Ausbildung an KAN beteiligt sich an Konsultation zur EU-Normungsverordnung [...] KANBrief 3/24 Arbeitsschutz...
einem für den Anwender widerspruchfrei zu nutzenden Regelwerk zu leisten. Michael Robert robert@kan.de KANBrief 2/19: Von der Schreibstube zum Workspace – Hängt Innovation die Regelsetzung ab? Ist das Büro [...] KANBrief 2/19 Sichere Lagerung...
komplexer machen, als es ohnehin schon ist. Katharina von Rymon Lipinski mailto:vonrymonlipinski@kan.de KANBrief 4/11: Qualität von Normen dauerhaft sichern Wie lassen sich harmonisierte Normen weiter verbessern [...] KANBrief 4/11 CWA, PAS &...
solcher Dokumente in diesem Sinne ergänzt werden. Angela Janowitz janowitz@kan.de KANBrief 1/09: Unfallkassen neu an Bord der KAN Feuerwehr und Bildungswesen: wichtige Normungsthemen für die Unfallkassen [...] hohe faktische Wirkung entfalten....
auf den betrieblichen Arbeitsschutz nur im Einzelfall möglich sein soll ( KAN-Positionspapier 1 (pdf, nicht barrierefrei) und KAN-Positionspapier 2 (pdf, nicht barrierefrei) ). CEN unterstützt diese Position: [...] kritisch hierzu geäußert....
KANBrief 2/12 Europäische Arbeitsgruppe Normung bringt Staat und Sozialpartner näher zusammen 2011 wurde auf Initiative des Arbeitgeberbüros der KAN-Geschäftsstelle beim Beratenden Ausschuss für Sicherheit [...] Mitglied des Beratenden...