aufzubauen, Kriterien und Ziele zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsgefahren zu erarbeiten, Stellungnahmen zu Gemeinschaftsinitiativen im Bereich der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - dazu gehören [...] die Kommission auf...
Liegen, die nicht als Medizinprodukt in Verkehr gebracht werden und Liegen mit und ohne Höhenverstellung. Die Vornorm stellt einen ersten Erfolg dar und ist ein wichtiger Schritt hin zu sicheren Therapieliegen
Themen der KAN. Moderator Sebastian Korfmacher ist Referent für Maschinensicherheit in der KAN-Geschäftsstelle. Er lädt Expertinnen und Experten der entsprechenden Themengebiete zum Gespräch ein. Wenn Sie
Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein. Wenn Sie
Aktualisierung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards werden Aufgaben der beteiligten Kreise und Stellen klarer gefasst und die bisher enthaltenen Beschreibungen konkreter Maßnahmen zum betrieblichen I [...] Rechnung. Aus diesem Grund wurde der...
Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein. Wenn Sie
DIN und DKE haben die Roadmap im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erstellt. Mit der zweiten Ausgabe der Roadmap werden die Ergebnisse der ersten Ausgabe weiterentwickelt und [...] gen. Die Ergebnisse der Roadmap...
zudem kostenfreie Brieftauben für Stellungnahmen. Während der öffentlichen Umfrage hat jede/r die Möglichkeit, den Norm-Entwurf zu prüfen und gegebenenfalls eine Stellungnahme an das nationale Normungsinstitut
ihrem Vortrag mit dem Titel „KAN und Normung – ein Baustein für sichere und gesunde Arbeitsplätze“ stellte Angela Janowitz, Geschäftsführerin der KAN, die Aufgaben und Arbeitsweise der KAN vor. Sie ging darauf [...] e Kommission Normen...
ergonomische Informationsdarstellung gelegt, denn die Grundsätze der Software ergonomie sind zwar z.B. in der Normenreihe EN ISO 9241 allgemein beschrieben und auch für neue Medien gültig, stellen aber Software [...] Beeinflussung des...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.