Der Test beruht auf dem CEN-CENELEC-Leitfaden 17 für die Erstellung von Normen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Belange von KMU. Abgefragt wird etwa, ob Änderungen gegenüber vorherigen Normversionen [...] en ausreichend erläutert und...
Themen in Normen. Wenn Sie Unterstützung brauchen, hilft Katharina von Rymon Lipinski, Referentin der KAN-Geschäftsstelle, per E-Mail (vonrymonlipinski@kan.de). Weitere Informationen: Normen suchen und
glichkeiten in den verschiedenen Phasen kennen. Es geht um die Erarbeitung und Überarbeitung von Normen, um rechtliche Aspekte wie Harmonisierung und Vermutungswirkung, aber auch um Globalisierung und [...] aktuelle Trends in der Normung. Tipps...
glichkeiten in den verschiedenen Phasen kennen. Es geht um die Erarbeitung und Überarbeitung von Normen, um rechtliche Aspekte wie Harmonisierung und Vermutungswirkung, aber auch um Globalisierung und [...] aktuelle Trends in der Normung. Tipps...
Menü-Punkte einzeln vorstellen: Grundlagen Hier erfahren Sie zum Beispiel: Wie eine Norm für alle Länder gemacht wird. Wo Sie Normen nachlesen können. KANPraxis Das ist eine Reihe zur Unterstützung für Fachleute [...] Radio-Sendung im Internet....
nachgeordneten Regelwerk des nationalen Arbeitsstättenrechts einschließlich der dafür relevanten Normen erörtert.Insbesondere soll dargelegt werden, welche rechtlichen Folgen sich für die Normanwender [...] n/Planer) ergeben, wenn...
ist schnellstmöglich eine Weiterentwicklung in eine Norm anzustreben. Das Konsortium hat einen ersten öffentlichen Entwurf erarbeitet. Dieser kann im Norm-Entwurfs-Portal bis zum 22. Mai 2024 kommentiert
KANBrief 2/13 Von der Praxis in die Norm und zurück Christoph Preuße, Leiter der Abteilung Arbeitssicherheit bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und Vorsitzender des ISO/TC 199 „Sicherheit von [...] erarbeitet, die dann in die Normung...
Dienstleistungsbereich statt. Die Dienstleistungsmärkte funktionieren. Ein Marktversagen, das man mit Normen heilen könnte, sehen wir nicht. Warum will die EU-Kommission mehr europäische Dienstleistungsnormen [...] die Gefahren der europäischen...
‚Optional’, ‚Wünschenswert’ oder ‚Nicht zutreffend’ einzustufen ist. Bezug zu Normen ‚ Safer by Design ’ beabsichtigt nicht, mit Normen zu konkurrieren, und soll auch in keiner Weise verpflichtend sein. Den [...] Kernanforderungen erarbeitet...