KANBrief 4/09
Die europäischen und internationalen Normungsorganisationen CEN, CENELEC, ISO und IEC bieten auf ihren Internetseiten eine Fülle von Informationen. Begleiten Sie uns auf einen kleinen virtuellen Rundgang durch die Welt der Normung!
Erarbeitung von Europäischen Normen
Von der Antragstellung bis zur Publikation einer Europäischen Norm ist ein Zeitraum von 36 Monaten vorgesehen. Der Leser erhält auf den Seiten des CEN einen sehr detaillierten Überblick über die einzelnen Vorgänge bis zur Fertigstellung des Dokumentes. Sehr hilfreich ist, dass die komplexen Abläufe häufig nicht nur im Text, sondern auch anhand von Diagrammen dargestellt werden.
ww.cen.eu/boss > Production processes > Index
In Ergänzung zu den formalen Abläufen der Normung bieten CEN-Leitfäden weiterführende Informationen zu insgesamt 48 Themen rund um die Normung („Neues Konzept“, „Mandate“, „A-Abweichung“, „Messunsicherheit“ etc.).
www.cen.eu/boss > Supporting material > Guidance documents
Kurze Beschreibungen informieren über die vielfältigen an der Normung beteiligten Personen und organisatorischen Einheiten. Beschrieben werden die Funktion, Aufgaben, Arbeitsweise, Rechte und Pflichten (CEN-Consultants, CEN-Verwaltungsrat, TC-Vorsitzende, Assoziierte Mitglieder et cetera).
www.cen.eu/boss > Organization > Profiles-Index
Gremien und Arbeitsprogramme
Zu allen Technischen Komitees und weiteren Gremien des CEN lassen sich Informationen über die Struktur, veröffentlichte Normen und aktuelle Projekte aufrufen.
www.cen.eu > Sectors > Technical committees and workshops
CENELEC bietet in zwei ausführlichen Dokumenten Informationen über Technische Komitees, Arbeitsgruppen, Mitgliedsorganisationen sowie mit CENELEC verbundene Gremien und Organisationen.
http://www.cenelec.eu> Technical work > CENELEC directory
Weitere Informationen (Arbeitsprogramm, Sitzungstermine etc.) lassen sich über eine Suchfunktion aufrufen.
www.cenelec.eu > Search > Technical bodies > Scope, Activities, Meetings
Zudem ist eine Suche nach aktuell bearbeiteten, kürzlich erschienenen und zurückgezogenen Normen möglich.
www.cenelec.eu > Search > Standards
Als Einstieg in die Technischen Komitees der internationalen Normung bieten sich die tabellarischen Übersichten bei ISO und IEC an. Bei den einzelnen Gremien finden sich Links auf die veröffentlichten Normen und das aktuelle Arbeitsprogramm.
http://www.iso.org> Standards development > Technical committees > List of ISO technical committees
www.iec.ch > Standards development > NC and TC/SC information > Technical committees and subcommittees
Informationen darüber, in welchen ISO-Gremien ein nationales Normungsinstitut in welcher Funktion vertreten ist, finden sich in der Rubrik
About ISO > ISO members
Wer sich für die Zeitplanung der internationalen Normungsgremien interessiert, erhält bei ISO und IEC eine vollständige Übersicht der Sitzungstermine.
www.iso.org > Standards development > Technical committees > Meeting calendar
www.iec.ch > For members and experts > Meetings
Für alle, die selbst in ISO-Gremien mitarbeiten, sind in der Broschüre “My ISO job” Informationen über Verfahrensabläufe, Arten von Dokumenten, Aufbau von Gremien et cetera zusammengestellt.
www.iso.org/iso/my_iso_job.pdf
Michael Robert
robert@kan.de
Sonja Miesner
miesner@kan.de