Robert robert@kan.de KANBrief 1/20: Durchgeschüttelt auf dem Pedelec EN 1789 Krankenkraftwagen – noch nicht ganz Stand der Technik Auf dem Weg zur aktiv leuchtenden Warnkleidung 25 Jahre KAN Disruptive Umbrüche [...] ihrer Massen und...
KANBrief 4/09 Beteiligung des Arbeitsschutzes an der Normung – Was erwarten die interessierten Kreise? Das KAN-Kolloquium gab den Arbeitsschutzkreisen Gelegenheit, ihre aktuellen und zukünftigen Erwartungen [...] und an die Arbeit der KAN...
gerade die ohnehin gut aufgestellten Kreise noch stärker machen. Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 3/11: Das europäische Normungssystem soll verbessert werden Anpassung von 10 Richtlinien an den [...] KANBrief 3/11 Das europäische...
werden. Die KAN wird die Ergebnisse der Strategiekonferenz anlässlich der IEC-Generalversammlung im Oktober 2016 weiter vertiefen. Katharina von Rymon Lipinski Sonja Miesner vonrymonlipinski@kan.de miesner@kan [...] miesner@kan.de KANBrief...
bei Schlüsseltechnologien zu sichern. Freeric Meier meier@kan.de KANBrief 2/22: Künstliche Intelligenz durchdringt Arbeits- und Lebenswelten KAN-Position zum EU-Verordnungsvorschlag über Künstliche Intelligenz [...] KANBrief 2/22 Die neue...
janowitz@kan.de Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 2/25: Die Überarbeitung der EU- Normungsverordnung 50 Jahre DIN-Staatsvertrag Drei Fragen an… Eckhard Metze, bis März 2025 Leiter des KAN-Arbei [...] – sei es durch die aktive...
können sich zudem an die KAN wenden, um Beratung und Unterstützung für ihre spezifischen Anliegen zu erhalten. Katharina von Rymon Lipinski vonRymonLipinski@KAN.de KANBrief 3/24: Unterstützung für No [...] stärken. Unterstützung durch die KAN...
cybersecurity is vital for your business“. Dr. Michael Bretschneider-Hagemes bretschneider@kan.de Sebastian Korfmacher KANBrief 4/19: Weichenstellung für die Arbeitsmittel von morgen Arbeitsschutz in Zeiten der [...] KANBrief 4/19...