Freeric Meier, der seit Anfang 2020 in der KAN-Geschäftsstelle als Referent tätig und daher mit der Arbeit der KAN bereits bestens vertraut ist. Freeric Meier hat eine ökonomische Ausbildung mit Spezialisierung
hen Erkenntnissen zu Körpergewichten von Menschen entspricht. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat in einer Stellungnahme für die KAN ausgeführt, dass sich die Definition von [...] schließen die Türen nicht und der...
gelistet. Dieses beschreibt zurzeit 39 Trends mit ihren wesentlichen Merkmalen und Folgen für die Arbeitswelt. Zu den Trends gehören beispielsweise die Cyber kriminalität, Künstliche Intelligenz und der K
eingesetzt werden, vor der Markteinführung noch einige Probleme gelöst werden. Seit einigen Jahren arbeiten verschiedene Forschungsinstitute und Unternehmen an Projekten zu PSA und PSS, teilweise mit finanzieller [...] Kommunikation und zur...
er Arbeitsschutz positioniert sich mit gemeinsamer Erklärung Consultants warten auf erneuten Startschuss Mandatierte Normen – wie läuft das eigentlich? Gründung neuer Normen- und Arbeitsausschüsse im DIN [...] dem europäischen Normungssystem...
Umsetzbarkeit geprüft. Bettina Palka KANBrief 4/09: 15 Jahre Kommission für Arbeitsschutz und Normung Beteiligung des Arbeitsschutzes an der Normung – Was erwarten die interessierten Kreise? Beteiligung an [...] Möglichkeit der Einrichtung...
erteilt. Die im zuständigen CEN/TC 160 „Schutz gegen Absturz einschließlich Arbeitsgurte“ mit der Überarbeitung beauftragte Arbeitsgruppe berücksichtigt dabei nicht nur die bemängelten Defizite des rückwärtigen [...] Normen im Amtsblatt der EU...
Maßnahmen, die die Sicherheit von Produkten oder die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz betreffen, sollten keine Dokumente in Bezug nehmen, die von Foren oder Konsortien entwickelt wurden [...] beruhen. • Die Finanzierung der...