Ob dazu die Änderung der Normungsverordnung erforderlich sein wird, wird noch geprüft. Eine gemeinsame Taskforce der Kommission und der europäischen Normungsorganisation soll Lösungen für eine rasche
Alle interessierten Bürger und Organisationen haben bis zum 21. April 2021 Zeit sich an der Konsultation zu beteiligen. Das Grünbuch steckt den Rahmen für die Debatte über die Bevölkerungsalterung ab,
Seit 2018 ist die DIN ISO 45001 zu Managementsystemen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (AMS) Bestandteil des deutschen Normenwerks. Erste betriebliche Umsetzungen und Zertifizierungen sind
Elektrisch höhenverstellbare Therapieliegen werden z.B. in Krankenhäusern und Physiotherapiepraxen eingesetzt. In der Vergangenheit kam es bei Unfällen zu Quetschungen, Frakturen und sogar zum Tod von
Hintergrund für die Erstellung des neuen Dokuments ist die Gefahr, dass Personen unterhalb einer elektrisch höhenverstellbaren Liege eingeklemmt und verletzt werden können – bis hin zu tödlichen Unfäl
Das Arbeitsgebiet umfasst unter anderem die Terminologie, technische Charakteristika, ergonomische und sicherheitstechnische Anforderungen, Wirksamkeit, Nebenwirkungen sowie Herstellerinformationen. D
Der entsprechende Vorschlag für eine Verordnung zur Festlegung harmonisierter Regeln für künstliche Intelligenz (KI) soll dafür sorgen, dass die KI in Europa unsere Werte und Regeln wahrt, und gleichz
Auf der Grundlage der KAN-Studie „Betätigungskräfte an Landmaschinen“ in 2017 wurde diese Vornorm initiiert. Ein von der KAN in Auftrag gegebenes Gutachten mit dem Ingenieurbüro für Ergonomie aus Bütt
Der in der Juni-Ausgabe der ARP – Arbeitsschutz in Recht und Praxis – erschienene Artikel beleuchtet anhand von praktischen Fallbeispielen, wie der Einfluss von Methoden der künstlichen Intelligenz –
Viele Normen enthalten Angaben zu Kraftmittelwerten und Kraftmaxima für die Betätigung von Stellteilen. Diese beruhen meistens auf Erfahrungswerten. Hersteller dieser Produkte hatten aber bisher kein