2019: Roboter-Verdopplung Der Weltroboterverband IFR ( International Federation of Robotics ) hat in seinem Jahresbericht 2016 prognostiziert, dass bis zum Jahr 2019 weltweit 2,6 Millionen Roboter in der [...] der Roboter in verlustfreier...
auf die Roboter übertragen. Nach dem Verständnis von Toyota hätten Roboter niemals eine derartige Verbesserung selbst durchführen können. Die Philosophie ist hier, dass nicht Ingenieure die Roboter anlernen [...] Einsatz von Robotern....
eit ein kollaborierender Roboter maximal fahren darf, ohne die biomechanischen Grenzwerte zu überschreiten. Diese Grenzwerte geben an, welche Kraftwerte und Drücke der Roboter maximal auf den Menschen [...] wird eine sichere Zusammenarbeit...
KANBrief 4/10 Sichere Arbeitsplätze mit kollaborierenden Robotern – Von der Forschung zur Normung Wenn Menschen und Roboter am Arbeitsplatz eng zusammenarbeiten, können Kollisionsrisiken nicht völlig [...] werden auch in die Normungsarbeit...
Mensch und Roboter „unter bestimmten Bedingungen zumutbar“ sein kann. Betriebsarten in der ISO TS 15066 (ISO/TS 15066 Robots and robotic devices – Safety requirements for industrial robots – Collaborative [...] können europäische Normen den...
bewahren.“ Roboter und Menschen: Normung muss Psychologie nutzen Mögen Menschen Roboter? Wollen sie gerne mit Robotern zusammenarbeiten? „Das ist unterschiedlich“, sagt Dr. Martina Mara, Roboterpsychologin am [...] „Wir lieben und wir hassen Ro...