andreas.kleineweischede@bgrci.de KANBrief 2/25: Die Überarbeitung der EU- Normungsverordnung 50 Jahre DIN-Staatsvertrag Drei Fragen an… Eckhard Metze, bis März 2025 Leiter des KAN-Arbeitgeberbüros Von der S [...] KANBrief 2/25 Normung für...
KANBrief 3/23 Bewährtes Wissen in neuen Spezifikationen zu Industrial Security Komponenten der funktionalen Sicherheit schützen das Leben und die Gesundheit von Personen, etwa indem sie den Zugang zu [...] al, 2019 “ A Security Analysis of...
man sicherlich auf das Netzwerk der KAN setzen. Mehr zur Rolle der Länder in der KAN hören Sie im Interview mit Stefan Pemp in Folge 20 des KAN-Podcasts . KANBrief 3/24: Unterstützung für Normungsnachwuchs [...] die Bundesländer in der KAN...
durch die KAN in die Normung ein. Was mich besonders freut: Die KAN hat sich immer fachlich und organisatorisch weiterentwickelt. Ihre Kreise stehen weiterhin geschlossen hinter dem Projekt KAN. Und die [...] Mein Fazit nach 30 Jahren: Die KAN...
Ländern ( D , F , FIN , I , IRl, NL , UK ) sowie Vertreter des ETUI und der KAN teil. ETUI-Agri-Projekt Angeregt durch die KAN-Studie hat das Europäische Gewerkschaftsinstitut ETUI ein Projekt mit dem Ziel [...] KANBrief 1/10 Landmaschinen auf...
KANBrief 1/10 Maschinensicherheitsnormen: Auch nach Anpassung an die neue Richtlinie keine Ruhepause Die Sicherheit von Maschinen ist eine der großen Aufgaben des Arbeitsschutzes. Auch in der Normung nimmt [...] jüngster Zeit stellte sich die...