Spezifikationen (DIN SPEC) werden aktiv angeregt. Aktuell sind die Projekte Biotechnologie, Industrie 4.0, Smart Cities , Energiewende und Logistik in Bearbeitung. Die Normung der Informations- und Kommu [...] in der Normung berücksichtigt...
Geschäftsmodellen zerfließen. Industrie 4.0 ist in aller Munde und unsere Wirtschaft bereits jetzt eng mit Zulieferern aus aller Welt verflochten. Industrie 4.0 kann nur dann zum Erfolgsmodell werden
KANBrief 4/14 Einbeziehung interessierter Kreise bei der Gründung neuer Arbeitsausschüsse Innovative Bereiche erfordern auch neue Normen. Die Themen passen jedoch oft nicht in die vorhandenen Normungs [...] mit dem AA Biotechnologie schon vor...
KANBrief 4/09 Beteiligung an der Normung auf der politischen Agenda Bei der Erarbeitung der rund 1500 Europäischen Normen pro Jahr ist die Beteiligung aller interessierten Kreise wichtig, da nur so eine [...] zurzeit in den zuständigen Gremien...
KANBrief 4/10 Normeninformationen für KMU Normungsorganisationen und Verbände stellen inzwischen eine Reihe von Informations- und Rechercheangeboten zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse von [...] zugänglich. Einige Auslegestellen...
KANBrief 4/11 BAuA schafft interaktives Portal zur Produktsicherheit Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Arbeitsmittel und andere technische Produkte wie Maschinen, elektrisch betriebene Geräte, PSA [...] Zeit kontinuierlich erweitert...
KANBrief 4/11 Qualität von Normen dauerhaft sichern Die dem Neuen Konzept zugrundeliegende Aufgabenteilung zwischen Gesetzgebung und Normung hat sich in vielen Produktfeldern sehr gut bewährt. Ergebnis [...] bestehenden Systems – sie müssen...
berühren. In Hauptabschnitt 1 für alle Maschinentypen betrifft dies vor allem Aspekte wie Beleuchtung (1.1.4), Bedienungsplätze (1.1.7, 1.1.8), Stellteile (1.2.2), Ausrutsch-, Stolper- und Sturzrisiko (1.5.15) [...] Maschinen, wie etwa an...