KI-Forschung in erster Linie experimentell und befasste sich hauptsächlich mit der Erfindung von Robotern. Mit der Zeit spielten sogenannte neuronale Netze und die Rechenleistung von Computern eine immer
Politik faire Spielregeln auch auf digitalen Märkten setzt, etwa bei der Datennutzung. 3-D-Druck, Robotik, smarte PSA: Vieles, was neu ist, ist im Einsatz noch nicht geklärt. Wie soll das Handwerk damit
dnung löst Maschinenrichtlinie ab Überarbeitung der EN ISO 10218 zu Sicherheitsanforderungen an Roboter Durchführungsrechtsakte – ein Instrument zur einheitlichen Durchführung von EU-Rechtsvorschriften
dnung löst Maschinenrichtlinie ab Überarbeitung der EN ISO 10218 zu Sicherheitsanforderungen an Roboter Durchführungsrechtsakte – ein Instrument zur einheitlichen Durchführung von EU-Rechtsvorschriften
die Prüfungen das gleiche Verfahren zu nutzen, die verschiedenen Arbeitsvorgänge jedoch von einem Roboter durchführen zu lassen. Der Einsatz einer vollautomatisierten Prüfkabine führt zu einer besseren
produzieren; Monitore blenden zur Unterstützung die jeweils benötigten Informationen ein. Und während Roboter stark repetitive und damit monotone Aufgaben übernehmen, überwachen Menschen die Produktions- und
meyer@bghm.de KANBrief 2/17: Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten für den Arbeitsschutz Mensch und Roboter: Wie gelingt das Dreamteam? Aspekte der Sicherheit im Wandel zur Industrie 4.0 Arbeitswelt 4.0 -
dnung löst Maschinenrichtlinie ab Überarbeitung der EN ISO 10218 zu Sicherheitsanforderungen an Roboter Durchführungsrechtsakte – ein Instrument zur einheitlichen Durchführung von EU-Rechtsvorschriften
ethische Grundsätze für die Entwicklung, den Einsatz und die Nutzung von künstlicher Intelligenz, Robotik und damit zusammenhängenden Technologien. Das Parlament schlägt dort solche Kriterien für die Bewertung
dnung löst Maschinenrichtlinie ab Überarbeitung der EN ISO 10218 zu Sicherheitsanforderungen an Roboter Durchführungsrechtsakte – ein Instrument zur einheitlichen Durchführung von EU-Rechtsvorschriften