Ergebnisse von KAN-Studien, digitale Ergonomie und barrierefreie Gestaltung: Diese Themen bildeten die Einleitung eines KAN-Workshops, zu dem sich mehr als 30 Ergonomie-Experten am 19. Februar 2013 in Sankt Augustin [...] stellen. Die Beispiele...
nen zwischen Bediener und Exoskelett zu erfassen und daraus Empfehlungen für den Arbeitsschutz abzuleiten. Dazu wurde ein Fragebogen erarbeitet, der Personen in mehreren Betrieben unterschiedlicher Branchen [...] haben. Parallel dazu wurden in...
ihrer „ Vision Zero “ für gesunde Arbeit ohne Unfälle ein und hat dazu sieben Goldene Regeln als Leitfaden (nicht barrierefrei) formuliert (siehe Kasten). Die Normung bietet großes Potential, diese Regeln [...] Die Norm ISO 45001 behandelt...
100 BGHW-Themenfelder von A wie Absturzgefährdung bis Z wie Zeltbau enthalten jeweils eine kurze Einleitung in das Thema, weiterführende Informationen, Fachartikel, rechtliche Grundlagen, Videos, Lernmaterial
Normen aufgenommen werden und ihren Zweck erfüllen können, wenn sie als Anforderungen an die Betriebsanleitung zunächst an den Hersteller bzw. Inverkehrbringer formuliert werden. Des Weiteren liegt es im [...] ng in Verbindung mit der...
Die vom Technischen Komitee angenommenen Kommentare wurden an die Experten in der Arbeitsgruppe weitergeleitet. Diese haben nun die Aufgabe, den Normentext entsprechend anzupassen. Wenn die Änderungen den
Angela Janowitz, Geschäftsführerin der KAN, und Dr. Bärbel Wernicke, Abteilungsleiterin „Leben und Umwelt“ im Deutschen Institut für Normung (DIN), waren im Gespräch mit Dr. Christian Felten, Geschäftsführer
Themen Daten und Fakten zur Verfügung zu stellen, die die Entwicklung relevanter Rechtsvorschriften, Leitlinien, Sensibilisierungs- und Unterstützungsmaßnahmen sowie neuer Dienstleistungen und Produkte befördern