Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/inklusion-heute/inklusive-arbeitsgestaltung-zur-sicherung-der-arbeitsfaehigkeit-ein-aufgabengebiet-der-ergonomie
KANBrief 1/18 Inklusive Arbeitsgestaltung zur Sicherung der Arbeitsfähigkeit – ein Aufgabengebiet der Ergonomie © RWE Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz Inklusive Arbeitsgestaltung ist Bestandteil [...] Umsetzung von Maßnahmen der...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/eine-messmethode-fuer-schadstoffemissionen-von-handgefuehrten-elektrowerkzeugen
KANBrief 2/18 Eine Messmethode für Schadstoffemissionen von handgeführten Elektrowerkzeugen © Gaël Kerbaol/INRS Holz- oder Quarzstaubemissionen, die von neuen handgeführten Elektrowerkzeugen ausgehen [...] Weitere Informationen zur Studie des...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/industrie-40-vision-oder-wirklichkeit/industrie-40-auf-dem-weg-von-der-vision-zur-wirklichkeit
KANBrief 4/17 Industrie 4.0 – auf dem Weg von der Vision zur Wirklichkeit © Siemens AG In der Fabrik der Zukunft sind Menschen und Maschinen über Datennetze miteinander verbunden. Auch die Dinge und Systeme [...] Rürup: Eine Wachstumsstrategie...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/23/der-asga-ein-neuer-ausschuss-fuer-uebergreifende-arbeitsschutzthemen
KANBrief 3/23 Der ASGA – ein neuer Ausschuss für übergreifende Arbeitsschutzthemen © GordonGrand – stock.adobe.com Der staatliche Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (ASGA) kam 2021 [...] Anke Kahl Lehrstuhl für...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/21/das-neue-produktsicherheitsgesetz
KANBrief 4/21 Das neue Produktsicherheitsgesetz ©MICHEL - stock.adobe.com Das Produktsicherheitsgesetz wurde überarbeitet und gilt seit dem 16. Juli 2021 in seiner neuen Fassung. An verschiedenen Stellen [...] g ist vor der Novellierung. Dr....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/22/gelenkwellen-in-der-land-und-forstwirtschaft
KANBrief 1/22 Gelenkwellen in der Land- und Forstwirtschaft ©tom - stock.adobe.com Gelenkwellen sind abnehmbare Bauteile zur Kraftübertragung zwischen einer Zugmaschine und einer anderen, z. B. angehängten [...] KAN-Gutachtens in den Prozess...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/transport-und-verkehr/en-1789-krankenkraftwagen-noch-nicht-ganz-stand-der-technik
KANBrief 1/20 EN 1789 Krankenkraftwagen – noch nicht ganz Stand der Technik ©monsieurvega - stock.adobe.com Die Bundesanstalt für Straßenwesen hat 1995 ein signifikant erhöhtes Unfallrisiko bei Rettun [...] r auf die Belange des deutschen...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/praevention-von-arbeitsunfaellen-und-berufskrankheiten-in-italien
KANBrief 4/24 Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten in Italien ©Zerophoto – stock.adobe.com Das INAIL ist ein zentraler Akteur des Arbeitsschutzes in Italien. Durch Sensibilisierungsmaßnahmen [...] Terracina Zentraler Koordinator...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/30-jahre-kommission-arbeitsschutz-und-normung
KANBrief 4/24 30 Jahre Kommission Arbeitsschutz und Normung © Tom Maelsa Christoph Winterhalter (DIN), Gisela Eickhoff (Harting Stiftung & Co. KG), Thomas Fischer (Deutscher Gewerkschaftsbund – DGB), Oliver [...] internationalen Normung...
Pfad: https://www.kan.de/service/nachrichten/detailansicht/kanunterwegs-auf-dem-lak-kongress-in-bremen
die Aufgaben der KAN, über aktuelle Themen aus der Facharbeit und die Veröffentlichungen, wie den KANBrief und die KANPraxis-Angebote. Gerade regionale Arbeitsschutz-Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit