Lösungen für den Schutz am Arbeitsplatz nicht aufgeweicht werden. Dr. Michael Thierbach thierbach@kan.de KANBrief 4/20: Eine Kritik am europäischen Normungsvorhaben für Alltagsmasken Wegweiser im Corona-Dschungel [...] KANBrief 4/20 Eine Kritik...
KANBrief 2/20 Smarte Schutzausrüstung für die Feuerwehr: Was ist nötig und sinnvoll? KAN/R. Krause Persönlicher Schutzausrüstung mit integrierten intelligenten Funktionen (smarte PSA) wird eine erhöhte [...] haben deutschlandweit an einer...
soll erarbeitet werden. In einem Jahr wird die KAN-Geschäftsstelle den Bedarf für ein 3. Fachgespräch abfragen. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de KANBrief 4/20: Eine Kritik am europäischen Normungsvorhaben [...] KANBrief 4/20 Therapieliegen:...
KANBrief 3/21 Schutzkleidung gegen Hochdruckwasserstrahl – Neue Norm DIN 19430 Vielfach wird unterschätzt, dass schon der Wasserstrahl eines einfachen Hochdruckreinigers mit einem Betriebsdruck von ca [...] DGUV: meldepflichtige und tödliche...
auslösen. Auch den Weg zu einer europäisch harmonisierten Norm wird die KAN weiter eng begleiten. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de Detailliertere Informationen und die Links zu den genannten Veröffentlichungen [...] KANBrief 4/21 Update zur...
sind, wird das Normprojekt formal gestartet. Katharina von Rymon Lipinski vonrymonlipinski@kan.de KANBrief 4/21: Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung Das neue Produktsicherheitsgesetz Neue Strategien [...] KANBrief 4/21 Alles im Blick...