soll erarbeitet werden. In einem Jahr wird die KAN-Geschäftsstelle den Bedarf für ein 3. Fachgespräch abfragen. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de KANBrief 4/20: Eine Kritik am europäischen Normungsvorhaben [...] KANBrief 4/20 Therapieliegen:...
KANBrief 3/21 Schutzkleidung gegen Hochdruckwasserstrahl – Neue Norm DIN 19430 Vielfach wird unterschätzt, dass schon der Wasserstrahl eines einfachen Hochdruckreinigers mit einem Betriebsdruck von ca [...] DGUV: meldepflichtige und tödliche...
auslösen. Auch den Weg zu einer europäisch harmonisierten Norm wird die KAN weiter eng begleiten. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de Detailliertere Informationen und die Links zu den genannten Veröffentlichungen [...] KANBrief 4/21 Update zur...
sind, wird das Normprojekt formal gestartet. Katharina von Rymon Lipinski vonrymonlipinski@kan.de KANBrief 4/21: Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung Das neue Produktsicherheitsgesetz Neue Strategien [...] KANBrief 4/21 Alles im Blick...
werden dürfen. Ob dies der Fall ist, muss die Fachwelt nun prüfen. Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 1/21: 50 Jahre DIN-Normenausschuss Ergonomie Gesunde Arbeitsplätze – entlasten Dich! Produk [...] KANBrief 1/21 Produktsicherheit...
für krebserzeugende Arbeitsstoffe – Betrachtungen zur Risikopolitik (pdf) “, erschienen in Gefahrstoffe 80 (2020) Nr. 07-08. KANBrief 4/20: Eine Kritik am europäischen Normungsvorhaben für Alltagsmasken [...] KANBrief 4/20 Ethische...