die Bedeutung der Normung für den Arbeitsschutz. Normen bilden die Grundlage für die Konstruktion von sicheren Arbeitsmitteln und eine Informationsquelle für Unternehmen bei der Auswahl von sicheren und [...] das Seminar „ Grundlagen der...
anthropometrische Anforderungen und solche bezogen auf die menschliche Informationsverarbeitung. verweist auf informativeNormen und Fachliteratur. widmet sich Arbeitsprozessen, die zukünftig stärker von [...] ist sie hilfreich. Die Checkliste...
Im neuen KAN-Podcast spricht Tim Pelzl, Leiter des Fachbereichs „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ bei der DGUV , über die Bedeutung von Normen für den Arbeitsschutz in Feuerwehr und Brandschutz
festzuhalten und Erfahrungen zu sammeln, die später komplettiert und in eine Norm überführt werden können. Im Unterschied zu einer Norm darf allerdings bei einer DIN SPEC (Vornorm) die Entwurfsveröffentlichung [...] der Daten und Erkenntnisse...
beschreibt am Beispiel eines Ritterhelms den Weg von der Idee zur harmonisierten europäischen Norm. Informationen und Anmeldung über die Website des DIN e.V.
statement 06.11.2025, 16:30–18:00 Uhr: Viele Normen – ein Problem: Lüftungsanforderungen für Bedienerkabinen zum Schutz vor Bio- und Gefahrstoffen Weitere Informationen zur Messe und zum Kongressprogramm [...] A+A-Kongress ist die KAN mit...
Fußverletzungen. Eine neu entwickelte Fußschutzleiste kann diese wirksam verhindern. Sollte sich dieser Schutzmechanismus in der Praxis bewähren, soll er auch Eingang in die einschlägigen Normen finden. Die B [...] Rahmenkante des...
der KAN vertretenen Kreise sollte das bestehende System zwar optimiert, nicht aber durch den Aufbau neuer Strukturen in Frage gestellt werden. Die KAN setzt sich daher unter anderem für folgende Punkte ein: [...] Zeitdruck noch weiter an. Es...
ergonomische Wissen verständlich und anwenderfreundlich in die Normen einfließt. KAN-Workshop „Die Norm als Werkzeug der Ergonomie“ Neue Herausforderungen für den DIN-Normenausschuss Ergonomie, Ergebnisse [...] rf besteht, z.B. Ergonomie als...
haben gemeinsam untersucht, wieviel Stabilitätsgewinn neu entwickelte Fahrerassistenzsysteme bei Gabelstaplern gegenüber den Anforderungen der Norm EN 16203 bieten. Mehrere Hersteller von Gabelstaplern [...] durchgeführt. Das Prüfverfahren...