Empfehlungen ausgesprochen, auf deren Grundlage die Überarbeitung des europäischen Normungssystems eingeleitet werden sollte. In einer öffentlichen Konsultation hat die Europäische Kommission daraufhin im Frühjahr
Quellenangaben versehen. KANBrief 2/12: Die neue Ergonomie-Grundnorm DIN EN ISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden Europäische Arbeitsgruppe Normung
Wunden durch die Chemie der Lacke schnell infizieren können. Die Suche nach Unfallursachen… Die Betriebsanleitung fordert eindeutig, dass Pistolen während Reinigungs- und Wartungsarbeiten drucklos sein müssen
tzes in Schulen gemeinsam mit der KAN auch weiterhin die Normung im Bereich des Bildungswesens begleiten. Andrew Orrie Bettina Palka andrew.orrie@dguv.de KANBrief 3/12: EUROSHNET-Konferenz schmiedet am
Auch die Maschinensicherheitsgrundnorm EN ISO 12100 "Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung" fordert die Berücksichtigung der vorhersehbaren
betroffenen Wirtschaftsteilnehmer und Interessenträger ausschlaggebend sind“. Dr. Rainer Jäkel, Unterabteilungsleiter im BMWi, sprach sogar vom Kriterium der „Marktgetriebenheit“ kommender Dienstleistungsnormen
Juni 2014 geplant – diesmal für französische, britische und deutsche Experten. Auch in den berufsbegleitenden zweijährigen Master-Studiengang „Management Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ der Dresden
Analysen und Fallbeispiele. Das Angebot umfasst Modulbeschreibungen, Powerpoint-Folien mit Dozentenleitfäden, Literaturhinweise sowie Übungen und Prüfungsfragen mit Musterlösungen. https://ergonomie.kan-praxis
in betrieblichen Bereichen Early information system – Früh informiert zu sein, ist essenziell! Leitfaden für den Gebrauch und die Auswahl von Schutzhandschuhen KAN überarbeitet ihre Position zu schnellen
auf einem klassischen Tragestuhl oder Tragetuch mit dem Transport auf einem Raupenstuhl oder Treppengleittuch. 30 Träger wurden mit dem CUELA-Messsystem ausgestattet und zusätzlich nach ihrem subjektiven