Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/licht-mehr-als-sehen
KANBrief 2/18 Licht: Mehr als Sehen © Michael Hüter Licht beeinflusst unsere innere Uhr und verschiedene physiologische Prozesse im Körper. Die KAN hat im Januar 2018 zum zweiten Mal einen Workshop zu
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/inklusion-heute/sichere-mensch-roboter-kollaboration-ohne-schutzzaun
KANBrief 1/18 Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration ohne Schutzzaun © Bosch Roboter, die direkt mit Menschen zusammenarbeiten, gelten als ein zentraler Schritt zur vernetzten flexiblen Fabrik der Zukun
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/inklusion-heute/neue-normen-fuer-brennholzkreissaegen-und-keilspaltmaschinen
KANBrief 1/18 Neue Normen für Brennholzkreissägen und Keilspaltmaschinen © POSCH GesmbH Bei der Brennholzbearbeitung kommt es immer wieder zu schweren Verletzungen, wenn Personen in den Säge- oder Sp
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/inklusion-heute/sicheres-holzruecken-im-wald-neue-norm-erschienen
KANBrief 1/18 Sicheres Holzrücken im Wald: Neue Norm erschienen © Grube KG Forstliche Anschlagmittel wie Ketten, Seile, Umlenkrollen oder Haken werden beim Rücken von Baumstämmen mit Seilwinden verwen
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-fahrzeugen/krankenkraftwagen-sicherheit-geht-vor
KANBrief 3/18 Krankenkraftwagen: Sicherheit geht vor © Christian Kühn Die EN 1789 bildet die Grundlage für die Konstruktion, den Bau, die Prüfung, die Ausstattung und die Ausrüstung von Krankenkraftw
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/iso-45001-die-neue-internationale-norm-zu-arbeitsschutzmanagementsystemen
KANBrief 2/18 ISO 45001: Die neue internationale Norm zu Arbeitsschutzmanagementsystemen © microicon/stock.adobe.com Am 12. März 2018 wurde die ISO 45001 (Managementsysteme für Sicherheit und Gesundh
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/vorschlag-einer-eu-marktueberwachungsverordnung-erste-bewertung-aus-sicht-eines-bundeslandes
KANBrief 2/18 Vorschlag einer EU-Marktüberwachungsverordnung – Erste Bewertung aus Sicht eines Bundeslandes © beugdesign-Fotolia.com Die EU-Kommission hat am 19. Dezember 2017 einen Vorschlag für eine
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-fahrzeugen/leitfaden-fuer-maschinenhersteller-zur-angabe-von-geraeuschemissionen
KANBrief 3/18 Leitfaden für Maschinenhersteller zur Angabe von Geräuschemissionen © NOMAD Lärm schadet Beschäftigten und verursacht versteckte Kosten. Die Task Force „NOMAD” ( Noise and MAchinery Dir
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-fahrzeugen/normen-duerfen-handwerksbetriebe-nicht-benachteiligen
KANBrief 3/18 „Normen dürfen Handwerksbetriebe nicht benachteiligen“ © KAN Die Veranstaltung „Normung für Handwerk und Mittelstand und die Herausforderungen der Digitalisierung“ thematisierte Chance
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/arbeitsschutz-in-japan/nichtvisuelle-wirkungen-von-licht-der-arbeitsschutz-bewegt-viel
KANBrief 4/18 Nichtvisuelle Wirkungen von Licht: Der Arbeitsschutz bewegt viel © peshkova - stock.adobe.com Vor einigen Jahren wurde im Auge des Menschen ein Rezeptortyp entdeckt, der besonders empfin