erfolgt in verschiedenen Formaten, u.a. in Online-Seminaren, durch Blended Learning, Videos und Podcasts. Für den öffentlich zugänglichen Teil ist keine Registrierung erforderlich. Hier gehts zum Lernportal
planbarer zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern. Weitere Informationen DIN-Podcast „FINA25: Die neue Normungsfinanzierung“ Informationen zur Finanzierung von DIN: Das FINA25-Modell
14. bis 21. November 2023 bieten SBS und diverse Partner dazu eine Vielzahl von Veranstaltungen, Podcasts und weiteren Aktivitäten an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kampagne soll künftig jedes Jahr
bekannt machen. Dafür haben wir viele Angebote auf unserer Internet-Seite zum Beispiel: Einen Podcast . Ein Podcast ist eine Radio-Sendung im Internet. Viele Artikel über Normen und Arbeits-Schutz. Eine Fa
und ihren Aufgaben: Basi-Vorstand und -Mitglieder trafen sich: Normen, Nachhaltigkeit und mehr KAN-Podcast Folge 15: Die Basi – Kongress und Fachmesse A+A und was sonst noch zu tun ist KANBrief 1/23 Drei
Ergonomie lernen. Kostenfreie Ergonomie-Unterlagen zum Lehren und Lernen - jetzt aktualisiert und mit Podcast . Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) Wir vertreten die Interessen des Arbeitsschutzes in
Werkstätten zu werfen. Das IFA auf LinkedIn Mehr zum IFA hören Sie außerdem in Folge 22 des KAN-Podcasts KANBrief 1/25: Muskel-Skelett-Belastungen beim Patiententransport mit Fahrtragen Drei Fragen an…
A+A-Kongress : Ein ausführliches Interview mit Dr. Christian Felten können Sie in Folge 15 des KAN-Podcasts hören. KANBrief 1/23: Automatisiertes Fahren in betrieblichen Bereichen Early information system
Mehr zur Rolle der Länder in der KAN hören Sie im Interview mit Stefan Pemp in Folge 20 des KAN-Podcasts . KANBrief 3/24: Unterstützung für Normungsnachwuchs Arbeitsschutz fängt schon in der Ausbildung