DIN-Podcast über Finanzierung der Normungsarbeit

vier aufeinandergetürmte Holzwürfel mit dem Wort INFO ©Maks_Lab - stock.adobe.com

In seiner neuen Folge des DIN-Ameisentalks, der Podcast-Reihe der DIN Young Professionals, geht es um die Finanzierung der Normungsarbeit. Seit dem 1. Januar 2025 ist die Finanzierung der Mitarbeit in Normungsgremien im sogenannten FINA25-Modell neu geregelt worden.

Demnach zahlen Unternehmen einen festgesetzten Jahresbeitrag, der sich normenausschussunabhängig in 5 Beitragsstufen, abhängig von der Anzahl der Gremiensitze eines Experten oder einer Expertin, berechnet.

Die Umstellung zielt darauf ab, die Normungsarbeit transparenter und planbarer zu  gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern.

Weitere Informationen 

DIN-Podcast „FINA25: Die neue Normungsfinanzierung“
Informationen zur Finanzierung von DIN: Das FINA25-Modell auf der DIN-Website