Arbeitswelt 4.0 - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht des Handwerks Nanotechnologie-Normung: ein Wegweiser für Arbeitsschutzexperten Betriebsart "Prozessbeobachtung": Fluch oder Segen
Watermann (KAN-Geschäftsstelle) nannte als Beispiele aktuelle Forschungsprojekte zu Drohnen, zu Nano-Robotern für die Krebsbehandlung, Gentherapie und Diagnosezwecke sowie zu genetisch veränderten Viren,
Arbeitswelt 4.0 - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht des Handwerks Nanotechnologie-Normung: ein Wegweiser für Arbeitsschutzexperten Betriebsart "Prozessbeobachtung": Fluch oder Segen
Arbeitswelt 4.0 - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht des Handwerks Nanotechnologie-Normung: ein Wegweiser für Arbeitsschutzexperten Betriebsart "Prozessbeobachtung": Fluch oder Segen
wässrigen Emulsionen, Polymerbeschichtung der Fasern während der Herstellung oder Mikro- und Nanoverkapselung auf die Kleidung aufgetragen. Allerdings kann der Wirkstoff bei Hautkontakt aus der Kleidung
zugänglich gemacht. Die Regeln für die Risikoklassen wurden neu gefasst, insbesondere für Software, Nanoprodukte, stoffliche Medizinprodukte und wiederverwendbare chirurgische Instrumente, die nun höher kla