Wuppertal gezeigt, dass RFID-Portale zur Erkennung von PSA auf Baustellen geeignet sind (siehe KanBrief 03/07 ). In einem zweiten, aktuellen Forschungsprojekt (2010-2011) wird die PSA zusätzlich mit Sensorik [...] KANBrief 3/11 Datenerfassung...
den Folgen des Klimawandels sowie zu den klassischen Themen Umwelt- und Energiemanagement. KANBrief 3/25: KAN-Fachgespräch Klimawandel: Themen für die Normung Digitale Produktpässe für die Kreislaufwirtschaft [...] KANBrief 3/25 Drei Fragen...
die Überalterung der Gesellschaft stellen . Angela Janowitz Harri Vainio janowitz@kan.de Harri.Vainio@ttl.fi KANBrief 3/12: EUROSHNET-Konferenz schmiedet am Schlüssel zur Produktsicherheit World Café und [...] KANBrief 3/12 EUROSHNET-Konferenz...
KANBrief 2/20 Smarte Schutzausrüstung für die Feuerwehr: Was ist nötig und sinnvoll? KAN/R. Krause Persönlicher Schutzausrüstung mit integrierten intelligenten Funktionen (smarte PSA) wird eine erhöhte [...] haben deutschlandweit an einer...
gestellt. Rüdiger Reitz ruediger.reitz@dguv.de KANBrief 1/15: Normung im betrieblichen Arbeitsschutz – Neues Grundsatzpapier gibt Orientierung Sozialpartner in der KAN: „Nicht alles ist ein Thema für die Normung“ [...] KANBrief 1/15 TTIP:...
KANBrief 2/11 Glänzende Zukunft in der Informationstechnik? In Deutschland gibt es ca. 18 Millionen Bildschirmarbeitsplätze. Mehr als 45 % der an diesen Arbeitsplätzen Beschäftigten klagen über Beschwerden [...] hen zu beschränken, sollten...
KANBrief 1/25 Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch im Bauwesen Seit dem Jahr 2000 treffen sich Unfallversicherungsträger, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Arbeitsinspektorate aus dem deut [...] Brüssel) besteht zudem ein direkter...
untersuchen. Nutzen Sie das vielfältige kostenfreie Informationsangebot der KAN: Das Magazin KANBrief , der Newsletter KANMail und der KAN-Podcast informieren regelmäßig über aktuelle Themen aus dem Umfeld A [...] Waagschale werfen, als es die...