Antriebssystems “. Konkrete Beispiele wie in der alten Empfehlung werden nicht mehr erwähnt. Zu den Bestandsliegen wird auf die Empfehlung von 2004 – und damit unter anderem auch auf die Lösung der Sperrbox – [...] konkrete Produktnorm für...
). Der Grund fur die hohen Abweichungen liegt in diesem Beispiel nicht so sehr im Einfluss der Messtechnik, sondern vielmehr in der Wahl der Ankopplungsart und des Ankopplungsortes des Schwingungsaufnehmers [...] CEN und CENELEC . • Fast 2.100...
behandelt: Mögliche horizontal wirkende Kräfte auf das Gerät. Seitlicher Fall des Benutzers. Erhöhter Abstand zwischen der Führung und dem Schwerpunkt des Benutzers, zum Beispiel aufgrund mangelhafter Anpassung [...] von Störlichtbögen SABOSH -...
es ermöglichen, Arbeit zu erleichtern und ergonomischer zu gestalten. Auch mit hochmoderner Steuerungstechnik kann es aber zu ungewollten Zusammenstößen zwischen Personen und Robotern kommen, die sich einen [...] zeigte sich allerdings, dass...
m die Übernahme der im EU-Amtsblatt veröffentlichten europäischen Normen als rumänische Normen (standard român, SR EN) bekannt. Außerdem benennt es der Europäischen Kommission die nationalen Zertifizi [...] Normenausschüsse Ergonomie,...
Handwerks die Aufgabe, anerkannte Regeln der Technik abzubilden sowie Innovationen aufzunehmen. Es sind jedoch Bereiche zu beobachten, in denen im Übermaß der Stand der Forschung als Bezugsgröße zum Maßstab
1 „Sicherheitsbewerteter überwachter Halt“, 2 „Handführung“ und 3 „Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung“ legen den Schwerpunkt auf die Vermeidung von Berührungen und entsprechen den Anforderungen [...] wird somit nur anzuwenden sein, um...
Bevölkerung entspricht. Daher wurde im Juni 2011 das Institut ASER (Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie, Wuppertal) beauftragt, die zugrundeliegenden Daten auf ihre Aktualität zu überprüfen [...] sieht für...
Konformitätsbewertungsverfahren erteilt. Dies ist in Deutschland die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS). Außerdem enthält das ProdSG Regelungen zum GS-Zeichen, zum Ausschuss für Produktsicherheit [...] Maßnahmen (z. B. bei...
– Krankenkraftwagen“ wird inzwischen der Einsatz von kraftunterstützten Beladesystemen als Stand der Technik empfohlen. Der Wechsel zu elektrohydraulischen Fahrtragen wäre ein weiterer Schritt zur Reduktion