KANBrief 2/15 Genormte Normensprache „Was muss, das muss“ – gilt das auch für Normen? Auf dem Papier ist klar geregelt, welche Verbindlichkeit Festlegungen haben, laut denen der Normanwender etwas Bestimmtes [...] in der Lage (sein) zu … kann...
KANBrief 1/09 Unfallkassen neu an Bord der KAN Die Mitglieder der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) haben Ende November 2008 den Weg dafür frei gemacht, dass künftig nicht mehr nur die [...] Normung“ oder an die...
Empfehlungen für die Normung auf der Grundlage aktueller Körpergewichte zu formulieren. Mehr zum Thema: KANBrief 2/21 „Der Normmensch wiegt 75 kg – doch wie ist die Realität?“ KANPraxis Ratgeber: Körpermaße anwenden
werden können. Informationen zum Stand der Normung bezüglich Vibrationen an Pedelecs gibt es auch im KANBrief Artikel 4/22 . Die KAN setzt sich dafür ein, dass in der Grundlagennorm für Pedelecs, DIN EN 15194
KANBrief 1/10 Landmaschinen auf der Zielgeraden? Ende 2009 ist von deutscher Seite ein Normvorschlag zur Überarbeitung der EN ISO 4254-1 „Landmaschinen – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ [...] n werden, um das auf nationaler Ebene...