#KANunterwegs auf dem Deutschen Arbeitsschutz Kongress® 2025 in Wuppertal

Zwei KAN-Mitarbeiterinnen am Messestand der KAN auf dem Deutschen Arbeitsschutz Kongress in Wuppertal. © KAN

Am 10. April 2025 öffnete der 3. Deutsche Arbeitsschutz Kongress® 2025 in der Stadthalle Wuppertal für über 300 Arbeitsschutzfachleute seine Türen. Die KAN präsentierte sich mit ihrem Messestand auf der Fachausstellung, die den Kongress zum ersten Mal begleitete.

In spannenden Vorträgen mit anschaulichen Beispielen aus dem Leben und der Arbeitspraxis erfuhren die Teilnehmenden, wie betrieblicher Arbeitsschutz erfolgreich und nachhaltig gestaltet werden kann. Exzellenter Arbeitsschutz braucht ein System: „Eine starke Sicherheitskultur entsteht nicht durch ein einzelnes Element, sondern durch das Zusammenspiel vieler Faktoren in einer klaren Strategie“, so Anna Ganzke, Geschäftsführerin der Wandelwerker Consulting GmbH, in ihrem Eröffnungsvortrag.

Der Pilot und Buchautor, Peter Brandl, thematisierte in seiner Keynote die Fehlerkultur in Unternehmen. Seine Botschaft: Fehler als Lernchance willkommen zu heißen.

Weitere Vorträge u.a. zur Stärkung der Sicherheitskultur in Unternehmen rundeten das Programm ab. Nachmittags fanden zu verschiedenen Themen Workshops statt.

Die Stände der 20 Aussteller wurden bereits vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn von den interessierten Fachteilnehmenden besucht. Am Stand der KAN-Geschäftsstelle interessierten sich die Fachleute vor allem für die Aufgaben, Themenschwerpunkte und Arbeitsweise der KAN. Auch die Publikationen, vor allem der KANBrief und die KANMail stießen auf reges Interesse.